IT Spezialist*in Testautomation (m/w/div) (m/w/div)
Ort
Vergütung
(53.380,10-83.414,27 Euro)
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Unterstützen, Beraten und Schulen von hausinternen IT-Teams bei dem Aufbau von Qualitätssicherungsmaßnahmen, insbesondere in der Ende-zu-Ende Testautomation
- Beraten der Testmanagement-Verantwortlichen hinsichtlich des Einsatzes von Ende-zu-Ende Testautomationswerkzeugen
- Unterstützen und Beraten von IT-Teams beim Implementieren von Qualitätssicherungsmaßnahmen in DevOps-Prozessen
- Proaktives Einbringen von Testexpertise beim Ermitteln und Schärfen von Anforderungen in Form von Akzeptanzkriterien
- Entwickeln von automatisierten Ende-zu-Ende Testfällen mit Hilfe von Werkzeugen wie beispielsweise Tricentis Tosca, Uipath oder Playwright
- Mitwirken beim Implementieren von agilen Arbeitsmethoden im Team
- Mitarbeit und Bewerten beim Evaluieren von neuen Technologien und Werkzeugen im Team, Dezernat und Abteilung
Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Unser Qualitäts- und Testmanagement ist verantwortlich für Qualitätsvorgaben und -tools für alle IT-Verfahren der DRV Bund. Wir koordinieren Infrastrukturupdates und verantworten das Einsatzmanagement für die Reha-, Rente- und Versicherungsverfahren.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT- Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich, zum Beispiel in der Softwareentwicklung
- Gute Kenntnisse von Testmethoden sowie deren Identifikation und Anwendung innerhalb der Softwareentwicklung; idealerweise bringen Sie eine ISTQB Certified Tester Foundation Level Zertifizierung mit
- Praktische Erfahrung in der Testautomation mit Hilfe von Ende-zu-Ende Testautomation-Werkzeugs Tricentis Tosca
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in agilen Arbeitsmethoden und in der Erstellung von Dokumentationen sowie der Wissens- und Informationsvermittlung
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Jira, Confluence und Jenkins
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz sowie eine eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profi ab
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Für die Ausübung der Tätigkeiten werden sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift benötigt.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Ihre Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Julia Mann
+49 (0) 15174350513