Sozialarbeiter*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
(45.556,42-64.231,81 Euro)
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Sie beraten Patient*innen im Zusammenwirken mit den zuständigen Stellen
und Verhandeln mit Sozialämtern, Rentenversicherungsträgern, sozialen und kirchlichen Einrichtungen.
Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, PowerPoint).
Tätigkeitsbereich
Im Nordschwarzwald nahe Pforzheim gelegen, behandeln wir 244 stationäre Rehabilitand*innen mit Krankheiten der Bewegungsorgane sowie des Atmungs- und Kreislaufsystems einschließlich AHB in beiden Indikationen (Orthopädie und Pneumologie). Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum mit regelmäßiger Beteiligung an Forschungsprojekten. Es wartet auf Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit anspruchsvollen und interessanten Aufgaben. Interessante berufliche Entwicklungen und eine gute Work-Life-Balance machen uns zu einem lebendigen und attraktiven Reha-Zentrum mit vielen Spielräumen für eigenes Engagement.
Der traditionsreiche, heilklimatische Kurort Schömberg liegt im nördlichen Schwarzwald auf einem Hochtal zwischen den Flüssen Enz und Nagold in 650 bis 730 Meter Höhe. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen nach Pforzheim, Karlsruhe und Stuttgart.
Profil
Sie verfügen über einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss (Diplom FH) im Studiengang Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
- Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
- Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Ihre Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Roxana Padurean
+49 (0) 70849308366