Direkt zum Inhalt
Studentin mit langem offenen Haar sitzt lächelnd auf einem Hocker vor blauem Hintergrund. Sie trägt einen beigen Pullover und eine blaue Jeans.

DUALES STUDIUM IM PORTRAIT

IT-Management – Verwaltungs-informatik

Verbinde IT, Verwaltung und Change-Management, entwickle digitale Lösungen und gestalte die Zukunft der DRV Bund aktiv mit.

Die digitalen Spezialist*innen

Die öffentliche Verwaltung wird zunehmend digitaler. Systeme wie SAP helfen dabei, Prozesse effizienter, transparenter und benutzer*innenfreundlicher zu gestalten.

Mit dem dualen Studium IT-Management Verwaltungsinformatik wirst du vorbereitet, zwischen Technik und Verwaltung und zwischen Software und Alltag zu agieren.

Du arbeitest daran mit, IT-Lösungen zu gestalten, Anforderungen zu analysieren – und digitale Verwaltungsprozesse aktiv zu verbessern.

Bild
Start Icon

Beginn: Jährlich zum 1. September

 

Bild
location icon

Studienort: Hochschule Harz in Halberstadt (Theorie) und Berlin (Praxis)

 

Bild
Einsatzort Icon

Einsatzort nach dem Studium: Berlin

 

Bild
Dauer Icon

Dauer: 3,5 Jahre

 

Bild
Abschluss

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

 

Bild
Vergütung

Vergütung: 1.626 Euro (unter Vorbehalt) im Monat zzgl. Weihnachtsgeld

 

Bild
Studiengebühren Icon

Studiengebühren: Keine

 

Bild
Urlaub Icon

Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr

 

Bild
Kalender Icon

Bewerbungsbeginn: ab sofort

 

Bild
Aufstiegsmöglichkeiten Icon

Entwicklungsmöglichkeiten: Berechtigung für Masterstudiengang, IT-Produktmanager*in SAP, 
IT-Berater*in SAP, IT-Projektmitarbeiter*in SAP, u.v.m.

 

Erfahre, warum Karina ins duale IT-Studium startet

Was du lernst – Theorie

Du studierst an der Hochschule Harz in Halberstadt.

An der Hochschule belegst  du Fächer wie:

  • Grundlagen der öffentlichen Verwaltung

  • Projekt- und Geschäftsprozessmanagement

  • IT-Sicherheit

  • Grundlagen moderner IT-Systeme

  • Arbeiten mit ERP-Systemen (z. B. SAP) in den Bereichen:

  • Personalwesen

  • Finanzwesen

Informationen zum Studiengang
 

Was du machst – Praxis

In den Praxisphasen arbeitest du in verschiedenen Bereichen, z. B.:

  • Personalabteilung

  • Abteilung Unternehmensservice

  • IT-Abteilung

Wir versuchen, dich nach deinen Interessen und Stärken einzusetzen.

Nach dem Studium

Du kannst zum Beispiel in diesen Bereichen arbeiten:

  • IT-Beratung
  • IT-Produktmanagement
  • IT-Qualitätsmanagement
  • IT-Anforderungsmanagement
  • u.v.m.

Schau dir die IT-Berufswelt bei der DRV Bund an.

Du erhältst eine Übernahmechance bei fachlicher und sozialer Eignung sowie dem erfolgreichen Studienabschluss.

 

Was du bekommst

  • einen Dienst-Laptop
  • einen strukturierten Ablauf mit festen Ansprechpersonen
  • einen anerkannten Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten

Was du mitbringst

  • (Fach-)Abitur
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • Interesse für IT und den späteren Beruf
  • Lernbereitschaft

Mehr Informationen zum Studiengang findest du auf der Website der Hochschule Harz.

Warum zur DRV Bund?

Job mit Sinn - Icon

Job mit Sinn

Karriere - Icon

Karriere

Faires Gehalt Icon

Faires Gehalt

Sicherer Arbeitsplatz

Sicherer Arbeitsplatz

Starkes Team Icon

Starkes Team

Vielfalt

Vielfalt

Gesundheitsförderung

Gesundheitsförderung

Deine Ansprechpersonen

Fragen zum Studium IT-Management?

Bei allen inhaltlichen Fragen zum Studium hilft dir das LernLab-IT.

lisa

LernLab-IT Andrea Döring

+49 (0) 3086542805

LernLab-IT

Fragen zur Bewerbung?

Bei Fragen zur Bewerbung, auf die du hier keine Antwort findest, sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser Recruiting-Team gerne weiter.

 

 

lisa

Recruiting-Team

+49 (0) 3086534035