Direkt zum Inhalt
IT-Student sitzt draußen vor dem DRV-Bund Gebäude. Er hat ein Tablet auf dem Schoß und trägt ein blaues Langarmshirt.

DUALES STUDIUM IM PORTRAIT

Verwaltungs-informatik

Duales Studium Verwaltungsinformatik – du verbindest IT und Verwaltung, optimierst Prozesse und gestaltest digitale Lösungen im öffentlichen Dienst.

Die digitalen Kombinierer*innen


In der Verwaltung werden heute viele Aufgaben digital erledigt. Das spart Zeit, verbessert Abläufe und hilft dabei, Informationen gut zu organisieren.

Dafür brauchen wir Menschen, die sich mit Verwaltung und mit IT (Informatik) auskennen. Denn nur so lassen sich beide Bereiche gut miteinander verbinden.

 

Bild
Start Icon
 Beginn: Jährlich zum 1. Oktober (HWR Berlin) oder 1. September (HS Bund Münster)
Bild
location icon
 Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
Bild
Einsatzort Icon
 Einsatzort nach dem Studium: Berlin
Bild
Dauer Icon
 Dauer: 3 Jahre (HS Bund Münster) bzw. 3,5 Jahre (HWR Berlin)
Bild
Vergütung
 Vergütung: 1.626 Euro (unter Vorbehalt) im Monat zzgl. Weihnachtsgeld 
Bild
Urlaub Icon
 Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr 
Bild
Kalender Icon
 Bewerbungsbeginn ab sofort 
Bild
Abschluss
 Abschluss: Bachelor of Arts (BA) an der HWR Berlin oder Bachelor of Science (B.Sc.) an der HS Bund 

Was du lernst – Theorie

An der Hochschule belegst du Fächer wie:

  • rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns und IT-Recht
  • verwaltungspsychologische und -wissenschaftliche Grundlagen
  • digitale Verwaltung
  • Informatik
  • u.v.m.

Informationen zum Studiengang HWR Berlin

Informationen zum Studiengang HS Bund Münster

Was du machst – Praxis

Deine Praxisphasen und deine Projektarbeit absolvierst du bei der DRV Bund. Auch deine Bachelorarbeit schreibst du während  deiner Zeit bei der DRV Bund.

In der Praxis kannst du  zum Beispiel:

  • dein technisches und verwaltungswissenschaftliches Wissen anwenden
  • reale Arbeitsprozesse kennenlernen
  • Management- und Organisationsaufgaben übernehmen
  • bei Projektarbeit unterstützen

Wir versuchen, dich nach deinen Interessen und Stärken einzusetzen.

Nach dem Studium:

Du kannst zum Beispiel in diesen Bereichen arbeiten:

  • IT-Sicherheit
  • IT-Produktmanagement
  • IT-Qualitätsmanagement
  • IT-Anforderungsmanagement
  • u.v.m.

Schau dir die IT-Berufswelt bei der DRV Bund an.

Du erhältst eine Übernahmechance bei fachlicher und sozialer Eignung sowie dem erfolgreichen Studienabschluss.

Gut zu wissen

  • Da es sich hier um ein Generalistenstudium handelt, wirst du breit aufgestellt sein.

  • Dein Studium schließt du mit einem Bachelor of Arts ab.

  • Damit du auch unterwegs immer den Überblick behältst, wird dir von Beginn an ein Laptop zur Verfügung gestellt.

  • Du kannst später in allen Bereichen arbeiten, in denen IT-Systeme zur Unterstützung des Fachpersonals zur Anwendung kommen, oder in unseren IT-Bereichen.

  • Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme bei uns im Unternehmen.

  • Für den Studienbeginn 2025 organisieren wir ein paar Tage vorab Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen.

Entwicklungsmöglichkeiten bestehen u.a. zum*zur:

  • IT-Produktmanager*in

  • IT-Berater*in

  • IT-Projektmitarbeiter*in

  • u.v.m.

Du erhältst eine Übernahme bei fachlicher und sozialer Eignung sowie dem erfolgreichen Studienabschluss.

Weitere Infos zur Hochschule findest du hier

 

  • (Fach-)Abitur
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • Interesse für IT und den späteren Beruf
  • Lernbereitschaft

Warum zur DRV Bund?

Job mit Sinn - Icon

Job mit Sinn

Karriere - Icon

Karriere

Faires Gehalt Icon

Faires Gehalt

Sicherer Arbeitsplatz

Sicherer Arbeitsplatz

Starkes Team Icon

Starkes Team

Vielfalt

Vielfalt

Gesundheitsförderung

Gesundheitsförderung

Deine Ansprechpersonen

Fragen zum Studium?

Bei allen inhaltlichen Fragen zum Studium Verwaltungsinformatik hilft dir gerne unser Team vom "InfoPoint Nachwuchskräfte" weiter:

 

 

lisa

InfoPoint Nachwuchskräfte

+49 (0) 3086532091

Mo-Fr 9:00 – 15:00 Uhr

Fragen zur Bewerbung?

Bei Fragen zur Bewerbung, auf die du hier keine Antwort findest, sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser Recruiting-Team gerne weiter:

 

lisa

Recruiting-Team

+49 (0) 3086534035