
DUALES STUDIUM IM PORTRAIT
Wirtschafts-informatik
Fachübergreifend und praxisnah studieren
Mit dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik verbindest du IT-Themen mit betriebswirtschaftlichem Denken. Du lernst, wie digitale Systeme Organisationen unterstützen können und wie du aktiv daran mitwirkst.
Dein Wissen kannst du direkt in der Praxis anwenden – durch Aufgaben in unseren Fachbereichen während der vorlesungsfreien Zeit.
Beginn: Jährlich zum 1. September
| |
Bild
![]() | Studienort: Technische Hochschule Brandenburg (Theorie) und Berlin (Praxis)
|
Bild
![]() | Einsatzort nach dem Studium: Berlin
|
Bild
![]() | Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
|
Bild
![]() | Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc)
|
Vergütung: 1.626 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
| |
Bild
![]() | Studiengebühren: Keine
|
Bild
![]() | Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
|
Bild
![]() | Bewerbungsbeginn: ab sofort
|
Bild
![]() | Entwicklungsmöglichkeiten: IT-Berater*in, IT-Produktmanager*in, Business Intelligence Analyst*in, u.v.m.
|
Was du lernst – Theorie
An der Hochschule belegst du Fächer wie:
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Systemanalyse
IT-Dienste auswählen und anpassen
IT-Sicherheit
betriebswirtschaftliche Abläufe verstehen
Was du machst – Praxis
In den Praxisphasen kannst du zum Beispiel:
dein technisches und wirtschaftliches Wissen anwenden
reale Arbeitsprozesse kennenlernen
Management- und Organisationsaufgaben übernehmen
bei Projektarbeit unterstützen
Wir versuchen, dich nach deinen Interessen und Stärken einzusetzen.
Nach dem Studium
Du kannst zum Beispiel in diesen Bereichen arbeiten:
Schau dir die IT-Berufswelt bei der DRV Bund an.
Du erhältst eine Übernahme, bei fachlicher und sozialer Eignung sowie dem erfolgreichen Studienabschluss.
Was du bekommst
einen Dienst-Laptop
einen strukturierten Ablauf mit festen Ansprechpersonen
einen anerkannten Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc)
einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- (Fach-)Abitur
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Interesse für IT und den späteren Beruf
- Lernbereitschaft
Mehr Informationen zum Studiengang findest du auf der Website der Technischen Hochschule Brandenburg.
Warum zur DRV Bund?
Deine Ansprechpartner*innen
Fragen zum Studium?
Bei allen inhaltlichen Fragen zum Studium Wirtschaftsinformatik hilft dir Jacqueline Theiß gerne weiter:

Jacqueline Theiß
+49 (0) 30 86541605
Fragen zur Bewerbung?
Bei Fragen zur Bewerbung, auf die du hier keine Antwort findest, sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser Recruiting-Team gerne weiter:

Recruiting-Team
+49 (0) 30 865 34035