Direkt zum Inhalt
alt

BERUF IM PORTRAIT

Psycholog*in

Gestalten Sie als Psycholog*in in unseren Reha‑Kliniken ein geschütztes, vertrauensvolles Umfeld, in dem Sie psychosomatische Störungen ganzheitlich behandeln und gemeinsam mit Ihren Patient*innen nachhaltige Verhaltens­änderungen erreichen.

Ursachenforschung statt ­Symptombehandlung

 

Psychosomatische Erkrankungen nehmen in unserer Gesellschaft zu. Mittlerweile stellen sie die zweithäufigste Reha-Indikation dar. Viele unserer Rehabilitand*innen sind durch die modernen Lebensumstände und die neue Arbeitswelt verunsichert. In unseren Kliniken legen wir deshalb besonderen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und einen vertrauensvollen Umgang. Das ganze Team ist sich dieser Aufgabe bewusst und schafft einen geschützten Raum, in dem Sie als Psycholog*in mit Ihren Patient*innen in Ruhe arbeiten können.

Unsere 150 Psycholog*innen behandeln Psychosen, Depressionen, Ängste oder Essstörungen und begleiten unsere Rehabilitand*innen bei der Trauerarbeit nach Schicksalsschlägen und bei der Verarbeitung anderer seelischer Verletzungen. Sie gehen den Ursachen psychischer Störungen auf den Grund und fördern die Eigeninitiative. Statt Symptombehandlung ermutigen Sie die Patient*innen, ihre Verhaltensweisen schrittweise zu ändern – nur so können langfristige Erfolge erzielt werden, die über den Reha-Aufenthalt hinaus anhalten und eine Rückkehr in den Alltag ermöglichen und diesen lebenswert machen.

Unterstützt werden unsere Psycholog*innen bei ihrer Arbeit vor allem durch psychologisch-technische Assistent*innen. Auch hier sind wir regelmäßig auf der Suche nach neuen Kolleg*innen.

 

Hier kommen Sie zum Einsatz:

  • bei der Durchführung von Untersuchungen zur psychologischen Diagnostik
  • als Unterstützung der Ärzt*innen bei der Rehabilitationsplanung
  • bei der Beratung von Rehabilitand*innen in psychosozialen Angelegenheiten
  • bei der Leitung von Einzel- und Gruppengesprächen
  • beim Fertigen von Berichten

Das bringen Sie mit:

  • Neben Ihrem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium der Psychologie (Diplom, Master) verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse der Verhaltenstherapie und/oder der tiefenpsychologischen Psychotherapie und haben bereits nachgewiesene Fachkenntnisse der Klinischen Psychologie.
  • Sie verstehen sich als Teil eines Teams und überzeugen mit guter Kommunikationsfähigkeit, Selbstorganisation und Problemlösungskompetenz.
  • Sie denken und handeln kund*innenorientiert, sind immer auf dem neuesten fachlichen Stand und bringen die Bereitschaft zu regelmäßigen Weiterbildungen mit.

Ihre Benefits

Icon Familienfreundliche Arbeitszeiten

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Icon Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Icon Mobiles Arbeiten

Mobiles Arbeiten

Icon Gute Aufstiegschancen

Gute Aufstiegschancen

Icon Betriebssportangebote

Betriebssportangebote

Neueste Stellen als Psychologe

Psycholog*in  (m/w/div)

Reha-Zentrum

Bad Homburg

Detailsarrow icon right

Psycholog*in  (m/w/div)

Reha-Zentrum

Bad Mergentheim

Detailsarrow icon right

Psycholog*in  (m/w/div)

Reha-Zentrum

Bad Kissingen

Detailsarrow icon right

Job-Alarm

Abonnieren Sie den Job-Alarm und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenanzeigen per E-Mail.