Direkt zum Inhalt

Oberärztin*Oberarzt in einem Rehabilitationszentrum (m/w/div)

Ort

Alle Reha-Zentren  |  Reha-Zentrum

Vergütung

Entgeltgruppe II TV DRV-Bund (6.707,78-8.649,35 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

Keine

Ausschreibungsnummer

-

Aufgaben

  • Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus.
  • In Ihren Aufgabenbereich fällt das Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen.
  • Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung eines Bereiches wahr und gestalten proaktiv die übertragenen Aufgaben des Bereichs.
  • Sie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen.
  • Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Sie lösen motiviert sozialmedizinische und rehabilitative Fragen.
  • Sie sind fähig zur flexiblen, engagierten und sozial kompetenten Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Sie haben ein freundliches und Rehabilitanden orientiertes Auftreten und verfügen über eine gute sowie adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie nehmen gern die Herausforderungen einer sozialmedizinisch qualitativ hochwertigen Rehabilitation an.

Es handelt sich um eine Führungsposition.

Tätigkeitsbereich

Rehabilitation ist eine aktive Chance für all die Menschen, die nach einer Erkrankung oder bei verminderter Erwerbsfähigkeit wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen. In unseren 27 Rehabilitationskliniken, an deutschlandweit 21 Standorten, ist dies unsere zentrale Aufgabe. Hier helfen wir den Rehabilitand*innen wieder auf die Beine zu kommen.

Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen und abwechslungsreichen medizinischen Aufgaben? Werden Sie aktiver Teil des Rehabilitationsteams und stellen Sie unsere qualitativ hochwertige Rehabilitation sicher. Übernehmen Sie Verantwortung für die Behandlung und Beratung der Rehabilitand*innen durch unsere multiprofessionellen Teams, sowie für die Anleitung und Ausbildung der Assistenzärzt*innen.

Persönlich kommt Ihnen als Ärztin*Arzt die besondere Arbeitsatmosphäre in unseren Reha-Zentren zugute. Dank gelebter Familienfreundlichkeit durch geregelte und flexible Arbeitszeitmodelle lassen sich Privatleben und Beruf hier bestens vereinbaren. Darüber hinaus haben Sie genug Zeit und Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

In deutschlandweit gut ausgestatteten Rehabilitationskliniken in vielen Fachrichtungen finden Sie ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsfeld und planbare Perspektiven durch sichere Arbeitsplätze sowie großzügige Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen und gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Weiterhin bieten wir eine tarifvertraglich geregelte Vergütung im Rahmen des eigenen Tarifvertrages (TV DRV-Bund), eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Unterstützung bei der Wohnungssuche und dem Erhalt von Fitness und Wohlbefinden dank Betriebssportangeboten. 

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt an die jeweilige Klinikleitung. Informationen und Anschriften zu unseren 27 Reha-Kliniken entnehmen Sie bitte unserer Seite Unsere Kliniken im Überblick.

Profil

  • Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt und eine indikationsbezogene Facharztbezeichnung und gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnung und bzw. oder Zusatzbezeichnungen.
  • Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen.
  • Auch verfügen Sie über eine fundierte Berufserfahrung.

Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an den Kursen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen (Beginn der Teilnahme innerhalb von 2 Jahren nach Übertragung der Tätigkeit), soweit die Zusatzbezeichnung nicht bereits vorhanden ist.

Weiterhin erfordert die Tätigkeit den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).

Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon Familienfreundliche Arbeitszeiten

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Icon Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten

Icon Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Icon Unbefristete Stelle

Unbefristete Stelle

Icon Personalverantwortung

Personalverantwortung

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Angelika Konczak

Ähnliche Stellen

Ärztin*Arzt zur Weiterbildung in einem Rehabilitationszentrum  (m/w/div)

Reha-Zentrum

Alle Reha-Zentren

Detailsarrow icon right

Assistenzärztin*Assistenzarzt in einem Rehabilitationszentrum  (m/w/div)

Reha-Zentrum

Alle Reha-Zentren

Detailsarrow icon right

Assistenzärztin*ärztin / Fachärzt*in für Psychosomatik bzw. Zusatzbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin  (m/w/div)

Reha-Zentrum

Todtmoos

Detailsarrow icon right