Direkt zum Inhalt

Volljurist*innen Reha-Recht (m/w/div)

Ort

Berlin

Vergütung

Entgeltgruppe 13 höherer Dienst TV EntgO-DRV
(58.322,38-83.606,54 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

21. Oktober 2025

Ausschreibungsnummer

04-014-2025

Aufgaben

  • Bearbeiten von Grundsatz- und Querschnittsaufgaben im Bereich der Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Auswerten von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften und deren Entwürfen, Fachliteratur und Rechtsprechungen
  • Entwerfen von Stellungnahmen und Gutachten zu Rechts- und Verfahrensfragen, von gemeinsamen Grundsätzen, Richtlinien und
    Vereinbarungen
  • Interne und externe Vertretung der DRV-Bund, beispielsweise in trägerübergreifenden Gremien im Bereich Rehabilitation beziehungsweise Sozialmedizin, gegenüber Ministerien, Sozialleistungsträgern und Organisationen
  • Mitarbeiten beim Entwickeln von Reformmodellen und -vorschlägen
  • Vorbereiten und Durchführen von Veranstaltungen
  • Halten von Fachvorträgen
  • Leiten von Arbeitsgruppen

Tätigkeitsbereich

Das Dezernat Reha-Recht der DRV-Bund bearbeitet grundsätzliche Rechts- und Verfahrensfragen, die die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben betreffen. Die wichtigsten Aufgaben bestehen in der Gremienarbeit/-betreuung, Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben, Politikberatung, Stellungnahmen zu Reformvorschlägen von
Interessenverbänden, Verfahrensdokumentationen und trägerübergreifenden Veranstaltungen (Schulungen/Tagungen).

Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen) oder einen vergleichbaren Abschluss nach der Bundeslaufbahnverordnung/dem Fortbildungstarifvertrag
  • Wünschenswert sind erste Kenntnisse in der Anwendung des SGB VI und IX
  • Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit externen Institutionen und Verbänden sammeln
  • Sie haben die Fähigkeit, fachkompetent und adressatengerecht zu kommunizieren
  • Die Bereitschaft, bei der Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen Aspekte der Digitalisierung mitzudenken, rundet Ihr Profil ab

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle. Besondere Zuverlässigkeit und Integrität werden vorausgesetzt.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Ihre Benefits

Icon Familienfreundliche Arbeitszeiten

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Icon Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Icon Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Icon Mobiles Arbeiten

Mobiles Arbeiten

Icon Verantwortung

Verantwortung

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Christiane Heinemann

Recruiterin

+49 (0) 1757546277

Ähnliche Stellen

Jurist*in Prävention und Internationales  (m/w/div)

Berlin

Detailsarrow icon right