Direkt zum Inhalt
Ein großes rechteckiges Backsteingebäude mit Innenhof, umgeben von weiteren städtischen Bauten. Die Aufnahme zeigt eine Draufsicht.

Gera

Historie und Perspektiven in Thüringen

Historie und Perspektiven in Thüringen

Die drittgrößte Stadt Thüringens mit rund 95.000 Einwohner*innen liegt zwischen Leipzig, Erfurt, Zwickau und Chemnitz und hat sich bereits während des 19. Jahrhunderts zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt entwickelt. Die einstige Reußenresidenz und heutige Hochschulstadt lockt mit guter Infrastruktur und einem bunten kulturellen Leben; Naturliebhaber*innen kommen darüber hinaus auf Wander- oder Radtouren im Vogtland voll auf ihre Kosten.

Unser Standort

Am Standort Gera sind rund 1.200 Mitarbeitende beschäftigt. Damit gehören wir zu den größten Unternehmen der Stadt. Zu den 1.200 Mitarbeitenden gehören vor allem Sachbearbeiter*innen und Sozialmediziner*innen, die von hier aus einen Teil unserer Versicherten und Rentner*innen betreuen.
Zudem werden in Gera auch Nachwuchskräfte ausgebildet.

Die Lage

Mitten in Gera, mit eigenem Parkhaus und einer Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Eingangstür, liegt unser Verwaltungsstandort. Dank der guten Lage sind Essens-, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten nicht weit. Für das tägliche Mittagessen steht die betriebseigene Kantine zur Verfügung.
 

 

1.200

Menschen im Einsatz

 

1

Dienstgebäude