Ausbildung: Fachinformatiker*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Die Fachinformatiker Ausbildung wird mit zwei verschiedenen Schwerpunkten angeboten
- Anwendungsentwicklung (Du lernst, wie man Software programmiert und verbessert)
- Systemintegration (Du planst und betreust IT-Systeme wie Server oder Netzwerke)
In der Berufsschule Klara-Oppenheimer-Schule lernst du:
relevante Inhalte für deine spätere Abschlussprüfung
1. Ausbildungsjahr bei der DRV Bund in Würzburg:
Teilnahme an Seminaren und praktischen Übungen
Erlernen rechtlicher und fachlicher Grundlagen (für dein Berufsfeld).
Kennenlernen und ausprobieren von Rollen in IT-Projekten
Methodenwissen – zum Beispiel in: Teamarbeit, Projektmanagement, Präsentationstechniken
ab dem 2. Ausbildungsjahr bei der DRV Bund in Würzburg:
- Kennenlernen realer Arbeitsprozesse
Wissen bei echten IT-Aufgaben anwenden
Weiterentwicklung deiner Kenntnisse und Fähigkeiten
Zusammenarbeit mit erfahrenen IT-Kolleg*innen
Tätigkeitsbereich
Schau dir die IT-Berufswelt bei der DRV Bund an.
Profil
Was du mitbringst:
- mittlerer Schulabschluss (MSA/Realschulabschluss), (Fach-)Abitur
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Englischkenntnisse
- Interesse für IT und den späteren Beruf
- Lernbereitschaft
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Recruiting-Team
+49 (0) 30 865 34035