Bereichsleiter*in / Rechtsbehelfsstelle (m/w/div)
Ort
Vergütung
(51.614,46-76.482,43 Euro)
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Wahrnehmen der Personal- und Fachverantwortung für bis circa 12 Mitarbeitende der Rechtsbehelfsstelle
- Entscheiden von komplexen und schwierigen Sachverhalten unter anderem im Einspruchsverfahren im Bereich des XI. Abschnitts des Einkommensteuergesetzes sowie Bearbeitung von Klagen
- Unterstützen der Dezernatsleitung und Steuerung anhand von Kennzahlen und Statistiken
- Entwickeln und Unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
- Mitarbeiten in Arbeits- und Projektgruppen
- Aktives Anwenden der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen.
Tätigkeitsbereich
Wir als DRV Bund verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Alterssicherung sowie als verlässliche Partnerin anderer Institutionen der sozialen Sicherheit. In unserer Abteilung Altersvorsorge, Rente und Versicherung erfolgt das Bearbeiten von Versicherungsangelegenheiten, Beitragszahlungen und sämtlicher Rentenleistungen. Des Weiteren verantworten wir im Kerngeschäft die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen. Hier stehen insbesondere die Förderung durch Gewährung der Altersvorsorgezulagen im Rahmen der sogenannten Riester-Rente sowie die entsprechenden Verwaltungsprozesse im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es in der Abteilung weitere spannende Betätigungsfelder beispielsweise im Zusammenhang mit der Einführung und Umsetzung der Digitalen Rentenübersicht aber auch der Zentralen Stelle für Pflegevorsorge. In Ihrem zukünftigen Aufgabenbereich bearbeiten Sie Einsprüche und Klagen im Rahmen der Riester-Rente.
Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH,Bachelor) im Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang oder eine gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in, zum Beispiel Sozialversicherungsfachwirt*in) oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit aktueller Berufserfahrung im Steuer- oder Sozialversicherungsrecht
- Sie haben aktuelle mehrjährige Kenntnisse mindestens in der Bearbeitung der Fallgruppen Festsetzungsverfahren, Entnahmeverfahren und Rückforderungsverfahren im Bereich Riesterrente und Zulagenförderung
- Sie verfügen über erste Führungserfahrung
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Umsetzung von Veränderungsprozessen
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren
Auswahl befinden, Gespräche führen.
Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Ihre Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Tim Szymanski
Recruiter
+49 (0) 15118427952