Agile Coach - Academic Lab (m/w/div)
Ort
Vergütung
(53.380,10-83.414,27 Euro)
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Sie konzipieren, organisieren und führen Veranstaltungen des Academic Labs
am Fachbereich Sozialversicherung für Lehrende und Verwaltungsmitarbeitende durch - Sie unterstützen die wissenschaftliche Leitung bei der Entwicklung moderner Veranstaltungsformate
- Sie koordinieren die Durchführung verschiedenster Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, kreative und agile Veranstaltungen mit Studierenden und Lehrenden oder Projekte in Zusammenarbeit mit den Praxisbereichen und den
zukünftigen Arbeitsbereichen - Sie machen die Möglichkeiten des Academic Labs im Haus bekannt und beraten bei der Nutzung des Angebots
Tätigkeitsbereich
Der Fachbereich Sozialversicherung an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung bildet den akademischen Nachwuchs für die DRV Bund und andere Rentenversicherungsträger aus. Das Academic Lab am Fachbereich ist das Kompetenzzentrum zur Entwicklung innovativer Lehr- und Lernkulturen. Mit agilen Methoden unterstützt es die Lehrenden dabei, unsere Studierenden auf die Herausforderungen in einer sich ständig ändernden Arbeitswelt optimal vorzubereiten. Das Academic Lab verfügt über einen Workshop-Raum, der mit seiner Ausstattung agiles und kollaboratives Arbeiten ermöglicht.
Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor oder gleichwertige Qualifikation zum Beispiel Fachwirt*in), idealerweise im Bereich Sozialwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften
- Sie verfügen über mindestens zweijährige aktuelle Berufserfahrung in den Bereichen akademische Bildung, Forschung oder Aus- und Weiterbildung
- Darüber hinaus können Sie Ihre Methodenkenntnis im Bereich Agiles Coaching durch Zertifizierungen oder Zeugnisse nachweisen
- Kenntnisse und Erfahrung im Einsatz von didaktischen Konzepten und Innovationsmethoden (zum Beispiel Design Thinking) sind wünschenswert
- Eine ausgeprägte Eigeninitiative, Dienstleistungsorientierung und die Fähigkeit zum Netzwerken runden Ihr Profil ab
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Tim Szymanski
Recruiter
+49 (0) 15118427952