Assistenzärztin*ärztin / Fachärzt*in für Psychosomatik bzw. Zusatzbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus.
Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und stationsärztliche Betreuung unserer Rehabilitanden; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassberichte.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst beziehungsweise Rufbereitschaft.
Tätigkeitsbereich
Sie erwartet… ein moderner Arbeitsplatz, entsprechende Weiterbildung ist möglich. Supervisionen und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Regelarbeitszeit von Mo-Fr. Attraktive Vergütung nach Tarif (DRV-Bund) mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzrente, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und weiteren attraktiven Sozialleistungen.
Wir sind…eine moderne Rehabilitationsklinik mit enger Zusammenarbeit aller Berufsgruppen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen.
Profil
Sie sind….Assistenzarzt/Ärztin mit mehrjähriger Erfahrung, bringen Freude an der
Arbeit mit Menschen mit. Ihre Kooperationsbereitschaft und Interesse an der
intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit machen Sie aus.
- Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt.
Weiterhin verfügen Sie über die indikations-bezogene Facharztanerkennung oder gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnung und beziehungsweise Zusatzbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits

Dr. Jaster ist Arzt in der Verwaltung der DRV Bund
"Hier stehen keine privatwirtschaftlichen Interessen im Vordergrund."
Zum Job-PortraitInfos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Laura Schröder
Bewerbermanagement
+49 (0) 7674 903 596