Vertragsmanager*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für das Vertragsmanagement der Ihnen zugeordneten Warengruppen
- Sie führen eigenverantwortlich Vertragsänderungen oberhalb des Schwellenwertes durch
- Sie beraten interne Kund*innen zur Gestaltung von Vergabeunterlagen
- Sie bereiten Verhandlungstermine vor und führen diese ergebnisorientiert durch
- Sie sind für die innovative Gestaltung neuer sowie für die Optimierung vorhandener Geschäftsprozesse verantwortlich
- Sie entwerfen Vorlagen und Stellungnahmen für Gremien und Aufsichtsbehörden
Tätigkeitsbereich
Unser Einkaufsmanagement führt mit rund 170 Mitarbeitenden eine Vielzahl unterschiedlicher Beschaffungen durch. Die Aufgaben verteilen sich auf verschiedene Kompetenzen wie Vergabe, Vertragsmanagement und Service sowie die Betreuung der zugehörigen IT.
Strategisch und operativ begleitet, unterstützt und berät das Dezernat Einkaufsmanagement als interner Dienstleister der Deutschen Rentenversicherung Bund (bei Bedarf auch für andere Rentenversicherungsträger) die Fachabteilungen, beschafft Liefer-, Dienst- und Bauleistungen (Durchführung von Vergabeverfahren), verwaltet und prüft Vertragsdokumente sowie Rechnungen und übernimmt deren Bearbeitung.
Profil
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor oder gleichartig) in einer kaufmännischen oder technischen Fachrichtung oder des Verwaltungswesens oder eine Qualifikation als Fachwirt*in – jeweils mit aktueller mehrjähriger Berufserfahrung im Einkauf oder Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, verwaltungs- oder büroorientierte Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Einkauf, vorzugsweise Vertragsmanagement
Sie besitzen ein gutes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge im Vertragsrecht
Sie bringen aktuelle Kenntnisse in der Anwendung von MS Office sowie einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift mit
Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Umgang mit SAP sammeln
Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus
Für die Tätigkeit setzen wir eine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie gute kommunikative Fähigkeiten, die Sie serviceorientiert einsetzen, voraus
Hohe Problemlösungskompetenz sowie ein zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten runden ihr Profil ab
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Gabriele Moritz
Personalgewinnung
+49 (0) 151 68829594
Ähnliche Stellen
Kommunikationsmanager*in Cloud (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Als Kommunikationsmanager*in im Cloud-Bereich begleiten und unterstützen Sie die erfolgreiche Umsetzung moderner Cloud Lösungen innerhalb unseres Gemeinsamen Rechenzentrums.
- Sie sind Bindeglied zwischen Führung, Fachbereichen und Mitarbeitenden – und sorgen dafür, dass komplexe Cloud-Themen verständlich, transparent und zielgerichtet vermittelt werden.
- Sie unterstützen die Cloud-Dezernatsleitung in strategischen, fachlichen und organisatorischen Fragen.
- Sie bewerten aktuelle Entwicklungen im Cloud-Umfeld und ordnen rechtliche Rahmenbedingungen ein.
- Sie erstellen überzeugende Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Kommunikationsunterlagen für Führung, Projekte und Stakeholder.
- Sie koordinieren Entscheidungsprozesse und fördern eine reibungslose interne sowie dezernatsübergreifende Zusammenarbeit.
- Sie initiieren und begleiten Change-Management-Prozesse rund um Cloud Computing.
- Sie konzipieren digitale Lernangebote und entwickeln Schulungs- und Informationsformate zu Cloud-Themen.
- Sie führen Workshops und Veranstaltungen durch, um Wissen praxisnah zu vermitteln.
- Sie begleiten Nachwuchskräfte auf ihrem Weg in die Cloud-Welt und unterstützen deren Entwicklung.
Tätigkeitsbereich
Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir stehen für einen sicheren und performanten Betrieb der Infrastruktur, für die Erfüllung der relevanten gesetzlichen Normen, für die Planbarkeit von Kosten, für Wirtschaftlichkeit und IT Beratung. Unseren Mitarbeitenden bieten wir effiziente Arbeitsabläufe und flexible Arbeitsformen. Unser Team, das Cloud Center of Excellence (kurz CCoE), arbeitet daran, eine sichere, effiziente und innovative Nutzung von Cloud-Lösungen zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, digital souverän zu bleiben und eine flexible und vernetzte Arbeitswelt zu schaffen, die Trends erkennt und schnell nutzbar macht.
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) oder eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise im kaufmännischen Bereich oder als Sozialversicherungsfachangestellte*r, erfolgreich abgeschlossen.
- Sie bringen Berufserfahrung im IT-Bereich mit Schwerpunkt Cloud Computing und insbesondere in der Kommunikation in diesem Bereich mit.
- Sie haben bestenfalls Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen (z. B. ILIAS), Datenbanken sowie Atlassian-Tools (Confluence, Jira).
- Aktuelle Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Sie sind kreativ, kommunikationsstark und haben Freude daran, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten.
- Sie arbeiten strukturiert, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst.
- Dank Ihres Organisationstalents behalten Sie auch bei mehreren parallel laufenden Projekten den Überblick.
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau C2.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits

Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Iris Jonsson
Recruiter
+49 (0) 151 67723826
Ähnliche Stellen
Pflegefachkraft (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Sie versorgen, pflegen und betreuen die Patient*innen der Rehabilitationsklinik.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, KIS).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Kissingen der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Rhön und Saale, ist auf die Behandlung der Indikationen Psychosomatische Erkrankungen, Diabetes mellitus, Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert.
Die neue Abteilung „Duale Reha“ bildet den Bereich der Psychodiabetologie ab.
Profil
- Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau*Pflegefachmann“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“ nach dem Pflegeberufegesetz vom 17.07.2017 oder „Altenpfleger*in“ nach dem Pflegeberufegesetz vom 17.07.2017
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Franziska Schießer
Hauptsachbearbeiterin Personal und Ständige Vertreterin des Kaufmännischen Direktors
+49 (0) 971 852362
Ähnliche Stellen
IT-Architekt*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
(53.380,10-83.414,27 Euro)
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Sie wirken bei der Erarbeitung von Standards und Technologien für die DRV Bund und das gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung mit
- Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung eines systematischen Prozesses zum Aufbau der Architektur des Rechenzentrums
- Sie erarbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen die Architekturziele des Rechenzentrums sowie entsprechende Standards
- Sie wirken bei der Entwicklung einer übergreifenden Informationssystem-, Technologie- und Betriebsarchitektur der DRV Bund beispielsweise DRV mit
- Sie leiten Arbeitsgruppen und arbeiten in Projektteams mit
- Sie wirken bei der Erstellung und Qualitätssicherung des Servicekatalogs und -portfolios des gemeinsamen Rechenzentrums mit
Tätigkeitsbereich
Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir stehen für einen sicheren und performanten Betrieb der Infrastruktur, die Erfüllung der relevanten gesetzlichen Normen, für die Planbarkeit von Kosten, für Wirtschaftlichkeit und IT-Beratung. Unseren Mitarbeitenden bieten wir effiziente Arbeitsabläufe und flexible Arbeitsformen.
Die zentrale Aufgabe des IT-Architekturmanagements ist es, eine wirtschaftliche und zukunftsfähige IT-Landschaft im Gemeinsamen Rechenzentrum der DRV zu gestalten. Das IT-Architekturmanagement ist verantwortlich für die stetige Weiterentwicklung bestehender Infrastrukturen sowie die Modernisierung des Gemeinsamen Rechenzentrums. Bei der Umstellung auf neue, zukunftsorientierte Technologien entwirft das IT-Architekturmanagement die grundlegenden Strukturen der zu entwickelnden technischen Lösungen unter Berücksichtigung der Ziele, Prinzipien und strategischen Treiber des Rechenzentrums.
Profil
- Sie verfügen entweder über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss), oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-Fachwirt), oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung im Anschluss an die Ausbildung
- Sie bringen bereits mehrjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung im IT-Umfeld mit (idealerweise aus den Bereichen Server, Netzwerke, Storage, Datensicherung, Infrastruktur-Konzepte, Virtualisierung, Containertechnologie, DevSecOps)
- Sie überzeugen durch Kenntnisse und Erfahrungen in den Gebieten IT-Architektur, Vorgehen und Methoden, Technologien, Standards und Produkten:
- Linux
- Windows-Server
- Verzeichnisdienste (zum Beispiel LDAP, AD)
- Server-Virtualisierung zum Beispiel VMware
- Idealerweise Container-Virtualisierung (zum Beispiel OpenShift, Kubernetes)
- Client-Virtualisierung oder Terminalserver-Technologie
- IT-Sicherheitskomponenten (Virenschutz, WAF, Proxy, Zertifikate, Verschlüsselung, Firewall)
- Automatisierung (zum Beispiel Ansible, gitLab)
- Monitoring/Logging
- Relationale Datenbanken (zum Beispiel MS-SQL, Oracle)
- Idealerweise Management georedundanter Rechenzentren
- IT-Notfall-Vorsorge
- Hochverfügbarkeit und Skalierung, Loadbalancing
- Idealerweise ITIL und IT-Service-Management
- Aufgrund Ihrer Berufserfahrung haben Sie aktuelle Kenntnisse der relevanten Produkte oder Dienstleistungen am Markt sowie Kenntnisse von Steuerungsinstrumenten
- Sie bringen bereits erste Erfahrung in der Koordination von Projektteams mit
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert und überzeugen durch Ihr Organisationstalent und Ihre hohe Serviceorientierung
- Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Gerne unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen
Im Rahmen der Einarbeitung ist überwiegend Ihre Anwesenheit vor Ort an unserem Standort in Berlin erforderlich.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Iris Jonsson
Recruiter
+49 (0) 151 67723826
Ähnliche Stellen
IT Architekt*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Mitwirken beim Erarbeiten und Pflegen der Bebauungsplanung für die IT-Infrastruktur (Hard- und Software) der DRV-Bund
- Mitwirken bei der Erarbeitung von Standards und Richtlinien für die DRV Bund
- Federführende Durchführung von Software-Konformitätsprüfungen
- Proaktives Steuern im Prozess der Softwarebeschaffung
- Steuernde Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur Ermittlung von Anforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter, zukunftsfähiger IT-Lösungen
Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Im Bereich IT-Architekturmanagement bietet sich ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Wir unterstützen die nachhaltige Entwicklung der IT-Architektur der DRV Bund. Schwerpunkte unserer Tätigkeiten sind verschiedenen Services zu Lösungsarchitekturen, IT-Bebauungsplanung, Software-Konformitätsprüfungen und Technologieradar.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich
- Praxiserfahrung im IT-Bereich, davon erste aufgabenrelevante Berufserfahrung im Umfeld des IT-Architekturmanagements
- Nachweisbare Detailkenntnisse und aktuelle, praktische Erfahrungen in den nachfolgenden Themengebieten: HOPEX Suite, IT-Entwicklung oder -architektur, Vorgehen und Methoden, Technologien, Standards und Produkte (UML-Modellierungen und -werkzeuge, zum Beispiel Magic Draw)
- Fundierte Kenntnisse in einem EAM-Framework (vorzugsweise TOGAF) sind wünschenswert
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit IT-Servicemanagementwerkzeugen (beispielsweise BMC Remedy)
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit dem Fokus auf Kundenorientierung, eine selbstständige, strukturierte Arbeits- sowie strategische Denkweise und Freude an der Umsetzung von Veränderungsprozessen runden Ihr Profil ab
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Marc Wenzel
Recruiter
+49 (0) 160 91034382
Ähnliche Stellen
Mitarbeiter*in Personaladministration – Reisekostenabrechnung (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen sowie Reisemittelbuchungen
- Sie bearbeiten Trennungsgeld sowie Umzugskosten
- Zudem unterstützen Sie bei der Bearbeitung von zusätzlich anfallenden Aufgaben wie zum Beispiel der Nachwuchskräfte-Unterbringung oder der Mitwirkung an Informationsveranstaltungen
- Die Anwendung und ständige Weiterbildung in unterschiedlichen Rechtsvorschriften setzen wir im Rahmen dieser Tätigkeit voraus
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung „Personal – People & Development“ ist eine interne Dienstleisterin für alle Fragen rund um eine moderne Personaladministration für die über 26.000 Beschäftigten der DRV Bund. Als Teil davon begleitet der Bereich Personaldienste die Mitarbeitenden der Hauptverwaltung in ihrem gesamten Mitarbeiter-Lebenszyklus. Innerhalb des gesuchten Bereiches verantworten zwei Teams die Themen Reise- und Umzugskosten, Trennungsgeld und Reisemittelbuchung.
Dafür suchen wir mehrere neue Teammitglieder.
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene büro-, kaufmännisch- oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich der Reisemittelbuchung oder der Reisekostenabrechnung mit
- Wünschenswerterweise bringen Sie erste Berufserfahrung in den Bereichen Trennungsgeld und/oder Umzugskostenrecht mit
- Idealerweise wird Ihr Profil abgerundet durch erste Kenntnisse in der Organisation von Veranstaltungen
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS Office, Anwenderkenntnisse eines gängigen Abrechnungs- und Buchungstools sind von Vorteil
- Durch Ihren ausgeprägten Servicegedanken und Ihre kommunikativen Fähigkeiten erreichen Sie bei Ihrem Gegenüber, auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung, größtmögliche Zufriedenheit
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Yasmina Rigert
Recruiterin
+49 (0) 15174581799
Ähnliche Stellen
Empfangsassistent*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Empfangen von Patient*innen sowie das Erteilen von allgemeinen Auskünften
- Sie nehmen Postsendungen an und versenden Postsendungen, verteilen diese an die Patient*innen und Bereiche des Hauses
- Sie vermitteln Telefongespräche und führen einfache Bürotätigkeiten aus
- Das Ausgeben von Waschmünzen und Telefonkarten inklusive Führen der hierfür erforderlichen Nebenkasse gehört ebenso zu Ihrer Tätigkeit
Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund, ist eine Rehabilitationsklinik mit 224 Betten. In drei Indikationen (Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie) bieten wir eine hochwertige Rehabilitationsmedizin an. Mitten im Hochschwarzwald gelegen setzen sich die Mitarbeitenden unsere Klinik Wehrawald in Todtmoos für Rehabilitanden ein, die aus dem gesamten Bundesgebiet zu uns kommen.
Profil
Für diese Tätigkeit ist keine Ausbildung erforderlich
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Laura Schröder
Bewerbermanagement
+49 (0) 7674 903 596
Ähnliche Stellen
Mitarbeiter*in im IT-Anforderungsmanagement (m/w/div)
Ort
Vergütung
(53.380,10-83.414,27 Euro)
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Entwickeln von IT-Konzepten sowie Mitwirken bei der IT-Planung
- Wahrnehmen von Aufgaben einer IT-Verbindungsstelle
- Erkennen fachlicher und technischer Erfordernisse zur Optimierung der internen Arbeitsabläufe und daraus ableitende Impulsgabe hinsichtlich Programmierungsnotwendigkeiten und entsprechendem Schulungsbedarf
- Koordinieren sowie Mitwirken bei der fachlichen Weiterentwicklung des gemeinsamen Programmsystems der Deutschen Rentenversicherung Bund (rvSystem modern) insbesondere in Bezug auf deren Kernprozesse
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Umsetzung von innovativen Digitalisierungsprojekten, insbesondere zur Implementierung und Weiterentwicklung von KI-Anwendungen
- Wahrnehmen von Aufgaben des Auftrags- und Anforderungsmanagements
- Förderung einer engeren abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit im Hinblick auf gemeinsame IT-Vorhaben innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Bund
Tätigkeitsbereich
Als Ansprechpartnerin für circa 33 Millionen Versicherte und Rentner*innen sowie zahlreicher weiterer externer Kund*innen hat die DRV Bund die Aufgabe, zu Fragen rund um Versicherung, Rehabilitation und Rente umfassend zu beraten. Die Abteilung Kundenservicecenter (KSC), mit rund 1000 Mitarbeitenden, ist hierbei erste Anlaufstelle. Hier erfolgen die telefonische, schriftliche und persönliche Beratung sowie Auskunftserteilung. Der Bereich Organisation und Informationstechnologie (IT) ist in dieser Abteilung die zentrale Anlaufstelle für alle organisatorischen, prozessualen und IT-Fragestellungen. Das ca. 10 Personen starke Team optimiert die – vorwiegend IT-unterstützten - Arbeitsprozesse innerhalb der Abteilung und passt diese stetig den sich verändernden fachlichen und insbesondere technischen Rahmenbedingungen an.
Der Teilbereich Informationstechnologie bündelt als zentrale Drehscheibe alle fachlichen Anforderungen der Abteilung Kundenservice und fungiert somit im Rahmen des Anforderungsmanagements innerhalb der Fachabteilung als Bindeglied zur zentralen IT- Abteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund, die für die technische Umsetzung verantwortlich ist.
Der Bereich ist verantwortlich für die Bereitstellung der Informationstechnologie für die Abteilung. Diese ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die gemeinsamen Abteilungsziele optimal zu erreichen, wobei die Kundenorientierung im Fokus steht. Aufgabe des Bereiches ist es in diesem Zusammenhang auch, die Informationstechnologie hinsichtlich der sich ändernden Herausforderungen innovativ konzeptionell weiterzuentwickeln.
Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor) oder gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in) oder
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder im büromäßigen, verwaltungsorientierten oder kaufmännischen Bereich und verfügen über mindestens fünfjährige Berufserfahrung im IT-Bereich
- Sie verfügen über mindestens zweijährige aktuelle Berufserfahrung in der Betreuung von IT-Aufgaben bzw. in der Mitarbeit in IT-Projekten
- Sie verfügen über eine Affinität zum Implementieren von generativer KI, idealerweise mit erster beruflicher KI-Erfahrung
- Sie haben ein hohes Maß an Problemlösungs- und Steuerungskompetenz
- Sie arbeiten gern vernetzend mit diversen Bereichen unterschiedlichster Aufgabenausrichtungen (Fachrecht, Informationstechnik, Organisation) und verstehen sich als Dienstleiter*in für die Mitarbeitenden Ihrer Abteilung
- Eine ausgeprägte Lernfähigkeit und Lernbereitschaft runden Ihr Profil ab
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Tim Szymanski
Recruiter
+49 (0) 15118427952
Ähnliche Stellen
DevOps Engineer für Containertechnologien (m/w/div)
Ort
Vergütung
(53.380,10-83.414,27 Euro)
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Im Planungsteam gibt es folgende Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung einer OpenShift-Landschaft in einer isolierten (air-gapped) Umgebung
- Konzeption und Umsetzung neuer Funktionen innerhalb der OpenShift Infrastruktur
- Kommunikation und Abstimmung mit Entwicklerteams zur Umsetzung von Anforderungen
- Dokumentation und Übergabe an das Betriebsteam
- Unterstützung bei der Fehleranalyse im Betriebsteam
- Unterstützung bei der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
- Allgemeine Systemadministration unter Linux
Dabei nutzen wir etablierte Werkzeuge wie ArgoCD, Helm, Vault, Quay,Artifactory, Bitbucket, Jira und Confluence.
Tätigkeitsbereich
Mit unseren Zentralen IT-Diensten verantworten wir die Aufgabenbereiche Mittlere Serverebene, Anwendungsbetrieb des Kernsystems, Microsoft Infrastruktur, Entwicklungsumgebung- und Werkzeuge sowie Containertechnologie.
Der Bereich Containertechnologie stellt stabile, verlässliche und hochverfügbare Containerplattformen (OpenShift, Rancher) für Fachanwendungen zur Verfügung und betreibt diese entsprechend der vereinbarten Service Levels.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, im Umfeld der Containertechnologie
- Sie automatisieren gerne alles, was Ihnen in die Finger kommt (zum Beispiel mit Shell-Skripten oder Ansible)
- Sie haben ein Faible für elegante CI/CD Pipelines (zum Beispiel Tekton, ArgoCD im Zusammenspiel mit Git)
- Sie scheuen sich nicht vor einem Terminal und haben Spaß daran, komplexe Containerumgebungen zu orchestrieren (Kubernetes, Docker oder Podman)
- Sie lösen gerne Probleme, und bringen auch proaktiv Verbesserungen ein
- Kundenorientierung ist für Sie nicht nur ein Buzzword
- Entscheidungskompetenz, Kommunikationsstärke in Wort und Schrift kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung runden Ihr Profil ab
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Suraj Sutar
+49 (0) 171 9283810
Ähnliche Stellen
Prüfer*in im Prüfdienst Rentenbezugsmitteilungsverfahren (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen bei den mitteilungspflichtigen Stellen im Rentenbezugsmitteilungsverfahren sowohl von Ihrem Dienstsitz aus als auch direkt vor Ort
Den mitteilungspflichten Stellen stehen Sie im Rahmen Ihrer Prüfung bei fachlichen und technischen Fragen beratend zur Seite
Die Bearbeitung von Verspätungsgelderhebungen, Bußgeldverfahren und Einspruchsverfahren gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
Sie bringen sich aktiv in Veränderungsprozesse ein
Neben Ihrer Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen, übernehmen Sie teilweise die Leitung dieser Gruppen und halten gelegentlich Vorträge
Für den Prüfdienst erstellen und pflegen Sie Statistiken
Es handelt sich um eine Position in besonderer Vertrauensstellung.
Tätigkeitsbereich
Wir als DRV Bund verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Alterssicherung sowie als verlässliche Partnerin anderer Institutionen der sozialen Sicherheit. In unserer Abteilung Altersvorsorge, Rente und Versicherung erfolgt das Bearbeiten von Versicherungsangelegenheiten, Beitragszahlungen und sämtlicher Rentenleistungen. Des Weiteren verantworten wir im Kerngeschäft die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen. Hier stehen insbesondere die Förderung durch Gewährung der Altersvorsorgezulagen im Rahmen der sogenannten Riester-Rente sowie die entsprechenden Verwaltungsprozesse im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es in der Abteilung weitere spannende Betätigungsfelder beispielsweise im Zusammenhang mit der Einführung und Umsetzung der Digitalen Rentenübersicht und auch im Prüfdienst Rentenbezugsmitteilungsverfahren. Dies ist ein besonderer Steuerprüfdienst, welcher im Rahmen seines Prüfauftrages die gleichmäßige Besteuerung der verschiedenen Arten von Alterseinkünften unterstützt.
Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) im Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene steuerrechtliche Ausbildung in Verbindung mit einer erfolgreichen Weiterbildung zum/zur Betriebs- oder Steuerfachwirt*in nach dem Berufsbildungsgesetz
- Sie verfügen über eine mindestens einjährige aktuelle Erfahrung in der Berufstätigkeit oder während der Ausbildung oder im dualen Studium im Prüfungskontext der Arbeitgeber-, Steuer- oder Wirtschaftsprüfung oder der Internen Revision oder haben Kenntnisse bei der Besteuerung von Alterseinkünften und in der Abgabenordnung
- Durch Ihre Affinität für Digitalisierung haben Sie sowohl ein Verständnis für IT im Allgemeinen, Datenverkehr und IT-Verfahren im Besonderen
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Datenanalyse oder haben bereits erste Erfahrungen mit der Datenanalysesoftware IDEA sammeln können
- Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation aus
- Gelegentliche mehrtägige Dienstreisen sind für Sie selbstverständlich
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Grit Krebs
+49 (0) 175 8823622
Ähnliche Stellen
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite