Leon ist bereits bei uns

Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Sie versorgen, pflegen und betreuen Patient*innen unserer Rehabilitationsklinik.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, KLInet)
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie im Bereitschaftsdienst.
Das Reha-Zentrum Bad Nauheim der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Taunus und Wetterau, ist auf die Behandlung von lymphologischen, onkologischen und kardiologischen Erkankungen spezialisiert. Insgesamt können 310 Betten belegt werden.
Bad Nauheim liegt zwischen den sanften Mittelgebirgshöhen des Taunus und dem Vogelsberg in der Kulturlandschaft der Wetterau. Im Umkreis von 50 km liegen die Universitätsstädte Gießen und Marburg im Norden sowie Frankfurt am Main im Süden.
Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung “Pflegefachfrau*/Pflegefachmann” oder “Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in ” nach dem Pflege-Berufe-Gesetz vom 17.07.2017 oder “Altenpfleger*in” nach dem Pflege-Berufe-Gesetz vom 17.07.2017
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Hauptsachbearbeiterin Personal
+49 (0) 60 32302368
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Sie erwartet… ein moderner Arbeitsplatz, entsprechende Weiterbildung ist möglich. Supervisionen und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Regelarbeitszeit von Mo-Fr. Attraktive Vergütung nach Tarif (DRV-Bund) mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzrente, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und weiteren attraktiven Sozialleistungen.
Wir sind…eine moderne Rehabilitationsklinik mit enger Zusammenarbeit aller Berufsgruppen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen.
Sie sind….Physiotherapeut mit Erfahrung, bringen Freude an der
Arbeit mit Menschen mit. Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie, Atemtherapie
und Rückenschule sind wünschenswert. Ihre Kooperationsbereitschaft und Interesse an
einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit machen Sie aus.
Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Physiotherapeut*in“.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Bewerbermanagement
+49 (0) 7674 903 596
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Sie führen ärztliche Tätigkeiten aus.
Dazu zählen u.A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen von Reha-Entlassungsberichte.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, KLInet)
Das Reha-Zentrum Bad Nauheim der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Taunus und Wetterau, ist auf die Behandlung von lymphologischen, onkologischen und kardiologischen Erkrankungen spezialisiert. Insgesamt können 400 Betten belegt werden.
Bad Nauheim liegt zwischen den sanften Mittelgebirgshöhen des Taunus und dem Vogelsberg in der Kulturlandschaft der Wetterau. Im Umkreis von 50 km liegen die Universitätsstädte Gießen und Marburg im Norden sowie Frankfurt am Main im Süden.
Sie verfügen über die Approbation als Ärztin* Arzt.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Hauptsachbearbeiterin Personal
+49 (0) 60 32302368
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
• Betreuung und Versorgung der Rehabilitanden*innen
• Unterstützung bei Visiten
• administrative Aufgaben
• Überprüfung der Vitalwerte
Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, KIS, Klinet).
Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch.
Bad Pyrmont liegt im landschaftlich und kulturell reizvollen Weserbergland in der Nähe von Hameln.
• Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der
Berufsbezeichnung
„Pflegefachfrau*Pflegefachmann“ oder
„Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in oder Krankenschwester/Krankenpfleger”
• Freude an der Arbeit im Umgang mit Menschen
• ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienste)
Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Sachbearbeiterin Personal
+49 (0) 5281 9126406
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, PowerPoint).
Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an den Kursen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen (Beginn der Teilnahme innerhalb von 2 Jahren nach Übertragung der Tätigkeit), soweit die Zusatzbezeichnung nicht bereits vorhanden ist.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
Unsere moderne Rehabilitationsklinik im Herzen des Hochschwarzwaldes bietet mit 224 Betten hochwertige Rehabilitationsmedizin in den Indikationen Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie an. Wir sind überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen. Dabei ist Stehenbleiben keine Option für uns. Wir bieten die beste Grundlage für Freude an der Arbeit mit einer offenen, strukturierten Unternehmenskultur und Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung.
oder
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung sowie die vollständige Covid-Schutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Bewerbermanagement
+49 (0) 7674 903 596
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Das Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg der Deutschen Rentenversicherung Bund, ist eine Rehabilitationsklinik mit 219 Betten bestehend aus den Abteilungen Onkologie, Psychosomatik und duale Rehabilitation Psychoonkologie.
Bad Homburg zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. In reizvoller Lage an der Schnittstelle von Natur und Kultur gelegen, können Sie alle Annehmlichkeiten eines modernen, aufgeschlossenen Lebensstils genießen. Sie profitieren von kulturellen Angeboten ebenso wie von einem hohen Freizeitwert.
Sie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigem Master
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Hauptsachbearbeiterin Personal
+49 (0) 6172 104366
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Als größte Rentenversicherungsträgerin Deutschlands bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) jährlich 50 duale Studienplätze mit Schwerpunkt Betriebsprüfdienst an. Deinem Prüfbezirk (Prüfregion) ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet – in diesem Fall Mainz. Du kannst dich auf diesen Prüfbezirk bewerben, unabhängig von deinem Wohnort, solange dieser innerhalb der Prüfbezirksgrenzen liegt. Mögliche Wohnorte sind beispielsweise: Bad Kreuznach (55545), Bitburg (54634), Homburg (66424) , Mainz (55128), Saarbrücken( 66115), Trier (54293) , Clausen (66978) , Koblenz (56073), Steimel (57614) Ettringen (56729) Kirn (55606) . Eine Übersicht der Prüfbezirke findest du hier.
Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst. Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Homeoffice, bei Kund*innen vor Ort und kommst regelmäßig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen im jeweiligen Prüfbüro oder per Skype zusammen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
+49 (0) 30 865 34035
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Als größte Rentenversicherungsträgerin Deutschlands bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) jährlich 50 duale Studienplätze mit Schwerpunkt Betriebsprüfdienst an. Deinem Prüfbezirk (Prüfregion) ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet – in diesem Fall Fulda. Du kannst dich auf diesen Prüfbezirk bewerben, unabhängig von deinem Wohnort, solange dieser innerhalb der Prüfbezirksgrenzen liegt.
Mögliche Wohnorte sind beispielsweise: Gießen (35390), Marburg (35043), Frankfurt am Main (60311), Kassel (34125), Darmstadt (64283), Aschaffenburg (63743), Fulda (36041), Hanau (63456), Korbach (34497), Bad Nauheim (61231). Eine Übersicht dazu findest du hier.
Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst. Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Homeoffice, bei Kund*innen vor Ort und kommst regelmäßig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen im jeweiligen Prüfbüro oder per Skype zusammen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
+49 (0) 30 865 34035
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Als größte Rentenversicherungsträgerin Deutschlands bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) jährlich 50 duale Studienplätze mit Schwerpunkt Betriebsprüfdienst an. Deinem Prüfbezirk (Prüfregion) ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet – in diesem Fall Stuttgart. Du kannst dich auf diesen Prüfbezirk bewerben, unabhängig von deinem Wohnort, solange dieser innerhalb der Prüfbezirksgrenzen liegt.
Mögliche Wohnorte sind beispielsweise: Esslingen am Neckar (73728), Freiburg im Breisgau (79098), Horb am Neckar (72160), Nagold (72202), Pforzheim (75181), Reutlingen (72764), Sindelfingen (71063), Stuttgart (70173), Tübingen (72070), Villingen-Schwenningen (78050). Eine Übersicht dazu findest du hier.
Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst. Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Homeoffice, bei Kund*innen vor Ort und kommst regelmäßig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen im jeweiligen Prüfbüro oder per Skype zusammen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
+49 (0) 30 865 34035