Ausbildung Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Als medizinische Fachangestellte bzw. medizinischer Fachangestellter unterstützen Sie die behandelnden Ärztinnen und Ärzte. Dazu übernehmen Sie die vielfältigen organisatorischen Aufgaben, um einen reibungslosen Praxisbetrieb zu gewährleisten. Sie vergeben Termine, betreuen Patientinnen und Patienten, assistieren bei ärztlichen Behandlungen und arbeiten im Labor. Sie leisten mit Ihrem Organisationstalent, mit Einfühlungsvermögen und Aufmerksamkeit einen wesentlichen Beitrag für die Arbeitsbewältigung im Team.
Tätigkeitsbereich
Im Nordschwarzwald nahe Pforzheim gelegen, behandeln wir 244 stationäre Rehabilitand*innen mit Krankheiten der Bewegungsorgane sowie des Atmungs- und Kreislaufsystems einschließlich AHB in beiden Indikationen (Orthopädie und Pneumologie). Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum mit regelmäßiger Beteiligung an Forschungsprojekten.
Profil
- guter Realschulabschluss oder das Berufskolleg Gesundheit und Pflege
- Freude am Umgang mit Menschen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Patrick Krauze
Hauptsachbearbeiter Personal und ständiger Vertreter der kaufmännischen Direktorin
+49 (0) 7084 930 366
Ähnliche Stellen
Auszubildende als Kaufmann /-frau für Büromanagement für das Jahr 2026 (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Die Ausbildung erfolgt in folgenden Bereichen:
- Empfang
- Kasse
- Finanzbuchhaltung
- Einkauf
- Qualitätsmanagement
- Aufnahme
- Personalabteilung.
Tätigkeitsbereich
Wir sind eine Rehabilitationsklinik (incl. AHB) der Deutschen Rentenversicherung Bund mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Pneumologie. Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch.
Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, es stehen Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung.
Profil
Sie passen zu uns, wenn Sie
- Freude am Umgang mit Menschen aller Altersklassen haben.
- motiviert, teamfähig und verantwortungsbewusst sind.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ulrike Wagener
Hauptsachbearbeiterin Personal
+49 (0) 46836366
Ähnliche Stellen
Handwerker*in HKLS im Wechselschichtdienst (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Als HKLS-Fachkraft bei der DRV Bund tragen Sie zum reibungslosen Betrieb unserer Dienstgebäude und somit auch mittelbar zur Zuverlässigkeit des deutschen Rentensystems bei. Dabei übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben:
- Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik
- Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen
- Prüfen und Erstellen von technischen Dokumentationen
Die Tätigkeit ist mit Wechselschichtdienst (Dreischichtsystem, zum Teil auch Wochenenddienste) verbunden.
Tätigkeitsbereich
In unserer Abteilung “Immobilien” werden alle Gebäude der DRV Bund ganzheitlich geplant, gebaut und betrieben. Unsere Fachkräfte im Bauprojekt-, im Gebäudemanagement und in der Immobiliensteuerung betreuen alle Lebensphasen unseres vielfältigen Portfolios unter einem Dach. Als eine der zentralen Aufgaben des nächsten Jahrzehnts sehen wir die Umstellung auf eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Eigen- und Fremdversorgung unserer Dienstgebäude, Rechenzentren und Rehabilitationseinrichtungen.
Profil
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in)- Mehrjährige Berufserfahrung in den Gewerken Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und/oder Sanitärtechnik
- Teamfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise und ein gutes Händchen in Sachen Zeitmanagement
Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein zählen im beruflichen Alltag zu Ihren ständigen Begleitern. Ob im Kundenkontakt, in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen oder auch im eigenen Team: Auf Ihr Wort, Ihre Expertise und Ihre Tatkraft ist stets Verlass.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits

Herr Wruck ist Meister für Versorgungstechnik bei der DRV Bund
"Die Klimainfrastruktur sicherzustellen, ist meine wichtigste Aufgabe!"
Zum Job-PortraitInfos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Theresa Pape
+49 (0) 30 865 33569
Ähnliche Stellen
Assistenzärztin*Assistenzarzt – Fachbereich Psychosomatik (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Sie führen ärztliche Tätigkeiten aus
Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Rehabilitand*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassungsberichte.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst beziehungsweise Rufbereitschaft.
Tätigkeitsbereich
Unser Reha-Zentrum ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Rehabilitationszentrum zur Wiederherstellung und zum Erhalt der Erwerbsfähigkeit mit 196 Patientenbetten für die Indikationen Dermatologie und Psychosomatik.
Die Klinik Borkum Riff liegt am Rande der Dünen der Nordseeinsel Borkum. Borkum ist mit rd. 30,7 km² die bei weitem größte Ostfriesische Insel und liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Die Klinik Borkum Riff ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® der Deutschen Rentenversicherung Bund zertifiziert.
Profil
Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt
Haben Sie Fragen?
Dann steht Ihnen Frau Dr. med. Sabine Jendrosch, (Chefärztin der Psychosomatischen Abteilung) als Bereichsleiterin und fachliche Ansprechpartnerin unter der Telefonnummer 04922/302-162 gerne zur Verfügung
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Yvonne Braun
Hauptsachbearbeiterin Personal
+49 (0) 4922302362
Ähnliche Stellen
Ergotherapeut*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Sie üben ergotherapeutische Tätigkeiten aus
- Sie bieten kognitives Training, Sensibilitätstraining sowie Belastungserprobung an
- Sie führen Projektgruppen
Tätigkeitsbereich
Sie führen ergotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien im Reha-Zentrum Bad Mergentheim aus.
Profil
Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung “Ergotherapeut*in”; Sie zeigen Einfühlungsvermögen im Umgang mit Rehabilitand*innen und arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig im Team.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Marion Lauber
HSB Personal
+49 (0) 7931 591367
Ähnliche Stellen
Physiotherapeut*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Sie üben physiotherapeutische Tätigkeiten aus.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg der Deutschen Rentenversicherung Bund, ist eine Rehabilitationsklinik mit 219 Betten bestehend aus den Abteilungen Onkologie, Psychosomatik und duale Rehabilitation Psychoonkologie.
Bad Homburg zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. In reizvoller Lage an der Schnittstelle von Natur und Kultur gelegen, können Sie alle Annehmlichkeiten eines modernen, aufgeschlossenen Lebensstils genießen. Sie profitieren von kulturellen Angeboten ebenso wie von einem hohen Freizeitwert.
Profil
Sie besitzen eine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung “Physiotherapeut*in”.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sabine Mehmel
Hauptsachbearbeiterin Personal
+49 (0) 6172 104366
Ähnliche Stellen
Netzwerkadministrator*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Installieren, Konfigurieren und Betreiben von Netzkomponenten (Schwerpunkt Cisco)
- Konzeption, Entwicklung und Pflege von Automationsskripten (zum Beispiel Ansible, Python)
- Überwachen und Steuern der Netzwerkinfrastruktur, Problemanalyse und Fehlerbehebung hohen Schwierigkeitsgrades
- Umsetzen und Kontrollieren der IT-Sicherheitsstandards
- Mitarbeiten in IT-Projekten
Diese Aufgaben erfordern die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und in dringenden Fällen auch zur Arbeit außerhalb der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel an Wochenenden).
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung DRV IT Infrastruktur arbeitet übergreifend an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir unterstützen unsere Kund*innen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen im Umfeld der Basis-, Betriebssystem- und Datenbankinfrastruktur vom Consulting bis zum IT-Betrieb. Das Netz Betriebsteam bewirtschaftet und dokumentiert die gesamte Netz-Infrastruktur, unterstützt beim Identifizieren und Beheben von Netzwerkproblemen oder -störungen und trägt die Verantwortung für die Sicherstellung der notwendigen Netzwerkkapazität für die DRV Bund sowie das gemeinsame Rechenzentrum der DRV.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung
- Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einer spezialisierten Netzwerktechnologie (SD-WAN, DMVPN, ISE, Cisco DNAC, ACI, OSPF)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Linux Betriebssystem sind wünschenswert
- Kenntnisse zur Funktionsweise und Nutzung von APIs (REST, RESTful etc.) sind von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Adressatengerechter Kommunikationsstil, eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sowie Kreativität bei Problemlösungen runden Ihr Profil für uns perfekt ab
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits

Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Mareen Rangnitt
Recruiterin
+49 (0) 160 97570088
Ähnliche Stellen
Oberärztin*Oberarzt oder Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus.
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen.
- Sie nehmen die Personal- u. Fachverantwortung eines Bereiches wahr und gestalten proaktiv die übertragenen Aufgaben des Bereichs.
- Sie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen.
- Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Es handelt sich um eine Führungsposition.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst beziehungsweise Rufbereitschaft.
Tätigkeitsbereich
Unser Reha-Zentrum ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Rehabilitationszentrum zur Wiederherstellung und zum Erhalt der Erwerbsfähigkeit mit 196 Patientenbetten für die Indikationen Dermatologie und Psychosomatik.
Die Klinik Borkum Riff liegt am Rande der Dünen der Nordseeinsel Borkum. Borkum ist mit rd. 30,7 km² die bei weitem größte Ostfriesische Insel und liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Die Klinik Borkum Riff ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® der Deutschen Rentenversicherung Bund zertifiziert.
Profil
- Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt
- Weiterhin verfügen Sie über die indikationsbezogene Facharztanerkennung „Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin“
- Sie haben die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ oder „Rehabilitationswesen“ erlangt (soweit die Zusatzbezeichnung nicht vorliegt, ist der Beginn der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich)
- Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung
Haben Sie Fragen?
Dann steht Ihnen Frau Dr. med. Sabine Jendrosch, (Chefärztin der Psychosomatischen Abteilung) als Bereichsleiterin und fachliche Ansprechpartnerin unter der Telefonnummer 04922/302-162 gerne zur Verfügung
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Yvonne Braun
Hauptsachbearbeiterin Personal
+49 (0) 4922302362
Ähnliche Stellen
Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
- Sie führen im überwiegenden Umfang psychotherapeutische Einzelgespräche und Gruppen durch.
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Initiieren und Auswerten von psychotherapeutischer Diagnostik.
- Sie erstellen psychotherapeutische Befunde für die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung.
- Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Anleitung und Supervision der Psycholog*innen beziehungsweise Psychotherapeut*innen in Ausbildung.
Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Steben der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Auental und Franken behandelt Krankheiten der Bewegungsorgane und bietet die Indikationen VOR und MBOR (Orthopädie). Insgesamt können 360 Betten belegt werden. Bad Steben gehört zum Landkreis Hof im Regierungsbezirk Oberfranken des Freistaates Bayern und liegt an der Bayerisch/Thüringischen Landesgrenze in landschaftlich schöner Lage im Naturpark Frankenwald.
Profil
Sie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie und die Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sabine Elinger
Hauptsachbearbeiterin Personal und ständige Vertretung des kaufmännischen Direktors
+ 49 (0) 9288 60 364
Ähnliche Stellen
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Ort
Vergütung
Eintrittsdatum
Beschäftigung
Bewerbungsfrist
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Sie führen ärztliche oder fachärztliche Tätigkeiten aus.
Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassberichte. Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base). Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst.
Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg der Deutschen Rentenversicherung Bund, ist eine Rehabilitationsklinik mit den beiden Indikationen „Onkologie“, „Psychosomatik“ und “duale Rehabilitation Psychoonkologie”. Als Weiterbildungsstätte für Innere Medizin, Hämato-Onkologie, Sozialmedizin und Psychosomatik besteht ein vielfältiges Ausbildungsangebot für junge Ärzte und Ärztinnen der unterschiedlichsten Fachrichtungen.
Profil
- Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt
Wir erwarten als Assistenzarzt*ärztin mit Facharztanerkennung:
- Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt
Weiterhin verfügen Sie über die indikationsbezogene Facharztanerkennung und gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnung und beziehungsweise oder Zusatzbezeichnungen.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Infos zum Bewerbungsprozess
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sabine Mehmel
Hauptsachbearbeiterin Personal
+49 (0) 6172 104366