Direkt zum Inhalt

SAP - Anwendungsentwickler*in (m/w/div)

Ort

Berlin

Vergütung

Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV (51.614,46-76.482,43 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

07. September 2025

Ausschreibungsnummer

11-155-2025

Aufgaben

  • Planen, Entwickeln, Einführen und Pflegen von IT-gestützten Prozessen einschließlich der Analyse der rechtlichen und organisatorischen Grundlagen für die betriebswirtschaftlichen SAP-Systeme mit den fachlichen Schwerpunkten
  • SAP S/4HANA Sourcing & Procurement
  • SAP Materialmanagement (MM) und Lagerlogistik
  • SAP Katalogmanagement
  • SAP Vertragsmanagement
  • Eingangsrechnungen, Elektronische Rechnung
  • Elektronische Akte
  • Vergabemanagement
  • Erstellen IT-fachlicher Analysen, Entwicklung und Implementierung von
    Konzepten bzw. IT-Systemen
  • Durchführen von Problemanalysen und Fehlerbehebungen
  • Planen, Konzeptionieren und Dokumentieren von IT-Betriebsabläufen
  • Analysieren, Konzipieren und Bewerten technologischer Innovationen sowie Leiten von oder Mitarbeit in Projekt- oder Arbeitsgruppen und Gremien

Tätigkeitsbereich

Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. 

Unser Teilbereich ist verantwortlich für die Betreuung und Entwicklung der betriebswirtschaftlichen SAP-Anwendungen vom
Anforderungsmanagement bis zum Anwendungsbetrieb für den zentralen Einkauf der DRV-Bund.

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
  • Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, speziell im SAP-Umfeld
  • Fundierte und nachweisbare Kenntnisse
  • in der Programmierung SAP ABAP / ABAP OO
  • Programmierung und Administration SAP Fiori
  • Gestaltung und Betreuung von Workflows
  • SAP MM Customizing
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen mit der SAP -Materialwirtschaft
  • wünschenswert sind auch Kenntnisse in Berechtigungen und Benutzerverwaltung, Schnittstellen und in der Web-Entwicklung sowie dem ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Support- und Dokumentationswerkzeugen wie Remedy, JIRA und Confluence

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon Familienfreundliche Arbeitszeiten

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Icon Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten

Icon Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Janette Watzig

+49 (0) 160 97570273

Ähnliche Stellen

Senior IS-Auditor*in (m/w/div)

Ort

Bundesweit

Vergütung

Entgeltgruppe 14 TV EntgO-DRV (63.048,38-89.864,84 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

30. August 2025

Ausschreibungsnummer

16-034-2025

Aufgaben

  • Sie führen die Auditoren der Geschäftsstelle fachlich und berichten an die Stabsstellenleitung und den Informationssicherheitsbeauftragten der DRV
  • Sie erstellen die Prüfungs- und Auditplanung und koordinieren den Auditoreneinsatz
  • Sie verantworten die Umsetzung der Anforderungen des BSI an Prüfungen und die resultierenden Richtlinien für die Durchführung von internen Prüfungen im Rahmen der Informationssicherheitspolicy der DRV
  • Im Rahmen der Einsatzplanung verantworten sie die Verträge mit externen Auditor*innen
  • Als Verantwortliche*r organisieren Sie die internen Prüfungen und trägerübergreifenden Audits (DRV-Audits), sie koordinieren und begleiten die Nachweiserbringung gemäß BSIG trägerübergreifend.
  • Sie entwickeln und steuern die Nachweisgrundlagen zur IT-Sicherheit, insbesondere den branchenübergreifenden Sicherheitsstandard B3S der Deutschen Rentenversicherung
  • Sie beraten und unterstützen die Institutionen der Deutschen Rentenversicherung sowie der Reha-Zentren zur Auditierung der Informationssicherheit
  • Sie unterstützen die BCM-Organisation der DRV durch entsprechende Audits
  • Sie vertreten die Geschäftsstelle IT-Sicherheit in den Gremien der DRV sowie gegenüber Aufsichtsbehörden und Ministerien und europäischen Gremien und Partnern.

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung 16 „Unternehmenssicherheit“ nimmt als zentrale Dienstleister*in der Deutschen Rentenversicherung Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie Grundsatz- und Querschnittsaufgaben wahr. Die Stabsstelle „Geschäftsstelle für Informationssicherheit“ kurz GSIS ist für die Koordinierung der trägerübergreifenden IT-Sicherheit der DRV zuständig und unterstützt direkt den IT-Sicherheitsbeauftragten der DRV.

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom, Master) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Informationssicherheit, idealerweise IS-Audit
  • Zertifizierung im Bereich Informationssicherheit (zum Beispiel CISA, ISO27001-Leadauditor)
  • Kenntnisse gängiger Sicherheitsstandards (ISO 27001, ISO 22301, ISO 19011)
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Projektarbeitserfahrung, eigenständiges Arbeiten, Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
  • Teamfähigkeit, lösungsorientiertes Arbeiten, Dienstleistungsmentalität
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen (In- und Ausland)

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon Familienfreundliche Arbeitszeiten

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten

Icon Home Office

Home Office

Icon Unbefristete Stelle

Unbefristete Stelle

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Suraj Sutar

+49 (0) 171 9283810

Ähnliche Stellen

Assistent*in der Dezernatsleitung (m/w/div)

Ort

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf

Vergütung

Entgeltgruppe 6 TV EntgO-DRV (39.242,32-47.833,46 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Vollzeit (unbefristet), Befristet

Bewerbungsfrist

09. September 2025

Ausschreibungsnummer

04-013-2025

Aufgaben

Sie unterstützen die Dezernatsleitung und erledigen die anfallenden büroorganisatorischen Aufgaben. Hierzu gehört zum Beispiel:

  • Das Sicherstellen der Arbeitsabläufe und Büroorganisation sowie die Kommunikation mit internen und externen Kund*innen
  • Das Planen, Durchführen und Koordinieren administrativer Aufgaben (zum Beispiel Schriftverkehr, Telefonauskünfte,  Terminkoordination, Post und E-Mails sichten)
  • Die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Terminen, Meetings und Sitzungen (zum Beispiel Raum- und  Cateringbuchungen, Einrichten von Videokonferenzen, Dienstreisen der Führungskräfte) sowie das Mitwirken bei der Planung  von größeren Veranstaltungen
  • Die Bearbeitung von Gremiendokumenten sowie deren Einstellung in verschiedene Datenbanken
  • Das Mitwirken bei der Überwachung der Haushaltsmittel
  • Das Wahrnehmen von Sonderaufgaben (zum Beispiel Hotelreservierungen)

 

 

Tätigkeitsbereich

Wir nehmen die Grundsatz- und Querschnittsaufgaben und die gemeinsamen Angelegenheiten der Träger der RV in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Sozialmedizin wahr und sind zuständig für entsprechende Fachfragen in diesen Bereichen, sowie für Verfahrens- und Rechtsfragen. Die Assistenzstellen sind im Bereich des Büros der jeweiligen Dezernatsleitung angesiedelt.

Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische, verwaltungs- oder büroorientierte Berufsausbildung 
    oder über eine vergleichbare Fortbildung oder Qualifikation
  • Idealerweise bringen Sie aktuelle Berufserfahrung in der Büroorganisation vorzugsweise aus dem Sekretariats-, Vorzimmer- oder Assistenzbereich – mit
  • Sie zeichnen sich durch einen versierten Umgang mit moderner Bürokommunikation (MS Office, HCL Notes, SAP, Excel, ggf. PowerPoint) aus und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Darüber hinaus überzeugen Sie durch ihre freundliche, motivierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit und zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Loyalität und Diskretion aus

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon Familienfreundliche Arbeitszeiten

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Icon Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Anja Sperling

Personalgewinnung

+49 (0) 30 86533046

Ähnliche Stellen

Bearbeiter*in Betriebsprüfungen (m/w/div)

Ort

Berlin

Vergütung

Entgeltgruppe 9a TV EntgO-DRV (44.556,42-57.383,68 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

31. August 2025

Ausschreibungsnummer

23-021-2025

Aufgaben

  • Sie bearbeiten Angelegenheiten der Beitragsüberwachung und des 
    Beitragseinzugs einschließlich Widerspruchs- und Klageverfahren

  • Sie bearbeiten Anfragen, Stellungnahmen und Auskunftsersuchen

  • Sie übernehmen die Auswertung von Prüfmitteilungen anderer Institutionen

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung Prüfdienst der DRV Bund überwacht unter anderem, ob Arbeitgeber*innen 
oder weitere Stellen ihre gesetzlichen Pflichten im Zusammenhang mit dem 
Sozialversicherungsbeitrag erfüllen. In den Dezernaten 2302, 2303, 2304 werden 
Betriebsprüfungen und sich daraus ergebende Folgeverfahren wie zum Beispiel 
Widersprüche und Klagen bearbeitet.

Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene verwaltungsorientierte oder 
    kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Fortbildung

  • Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse des Versicherungs- oder Beitragsrechts

  • Eine zuverlässige, team- und kundenorientierte sowie digitale Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

  • Es handelt sich um eine Position in besonderer Vertrauensstellung

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon Familienfreundliche Arbeitszeiten

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Icon Verantwortung

Verantwortung

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Daniela Scholz

+49 (0) 175 7553809

Ähnliche Stellen

Mitarbeiter*in Organisations- und Prozessmanagement (m/w/div)

Ort

Berlin, Berlin-Tegel

Vergütung

Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV
(53.380,10-83.414,27 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

02. September 2025

Ausschreibungsnummer

90-025-2025

Aufgaben

  • (Mitwirken beim) Vereinheitlichen und Standardisieren sowie stetem Optimieren von Prozessen anhand von Kennzahlen hinsichtlich Serviceverbesserung, Qualitätssteigerung, Kostensenkung
  • Innovatives Forcieren von Digitalisierungsmöglichkeiten
  • Ableiten der erforderlichen Personalbestands- und Bedarfsentwicklung aus Prozess- und Digitalisierungsvorhaben
  • Bereinigen prozessualer Fehler, Erkennen und Mitdenken von Schnittstellen
  • Erstellen von Handlungshilfen fachlich-technischer Art für Mitarbeitende des Kundenservicecenters
  • Fertigen von Gremienvorlagen zur Etablierung neuer trägerübergreifender Verfahren
  • Steuern des dezentral erforderlichen Raum- und Umzugsmanagement
  • Betreuen erforderlicher (periodisch auch sehr zeitgreifender) Vergabeverfahren
  • Unterstützen und Beraten der Fachverantwortlichen im Rahmen des Informations-Sicherheits-Prozesses (ISIP) sowie bei Fragen zum Datenschutz

Die Tätigkeit erfordert daher die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen.

Tätigkeitsbereich

Als Ansprechpartnerin für circa 33 Millionen Versicherte und Rentner*innen sowie zahlreicher weiterer externer Kund*innen hat die DRV Bund die Aufgabe, zu Fragen rund um Versicherung, Rehabilitation und Rente umfassend zu beraten.

Die Abteilung Kundenservicecenter (KSC), mit rund 1000 Mitarbeitenden, ist hierbei erste Anlaufstelle. Hier erfolgen die telefonische, schriftliche und persönliche Beratung sowie Auskunftserteilung. Der Bereich Organisation und Informationstechnologie (IT) ist in dieser Abteilung die zentrale Anlaufstelle für alle organisatorischen und prozessualen Fragen. 
Das ca. 10 Personen starke Team optimiert die Organisations- und Arbeitsprozesse innerhalb der Abteilung und passt diese stetig den sich verändernden fachlichen und technischen Bedingungen an. Zudem verantworten sie in und für die Abteilung die dafür erforderliche reibungslos funktionierende und sich permanent den verändernden Herausforderungen anpassende IT-Infrastruktur als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Abteilung und dem gemeinsamen optimalen Erreichen der gesteckten Ziele.

Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor oder gleichwertige Qualifikation zum Beispiel Fachwirt*in) der Wirtschaftswissenschaften oder des Sozialversicherungsrechts
  • Sie verfügen über mehrjährige aktuelle Berufserfahrung im Bereich der Organisations- und Prozesssteuerung oder in einer koordinierenden Position im Projektmanagement
  • Sie besitzen analytisches Denkvermögen gepaart mit ausgeprägter IT-Affinität sowie eine hohe Kreativität im digitalen Bereich
  • Ihr Wissen, Ihre Ideen und Ihre Methoden können Sie sowohl schriftlich konzeptionell als auch mündlich adressatengerecht kommunizieren
  • Wünschenswert wäre ein Grundverständnis des Versicherung- und Rentenrechts
  • Der Besitz einer Zusatzqualifikation als zertifizierte*r Organisator*in wäre von Vorteil
  • Sie arbeiten gern auf Augenhöhe mit und in einem Team und vermögen mit Ruhe und besonnener Bestimmtheit Ihre fachliche Expertise einzubringen

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon Familienfreundliche Arbeitszeiten

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Icon Unbefristete Stelle

Unbefristete Stelle

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Valerie Dobecki

Recruiterin

+49 (0) 175 8080169

Ähnliche Stellen

Mitarbeiter*in Kommunikation Kundenservicecenter (m/w/div)

Ort

Berlin-Tegel, Berlin

Vergütung

Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV (51.614,46-76.482,43 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

18. September 2025

Ausschreibungsnummer

90-019-2025

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie
  • Verfassen von Texten, beispielsweise für Vorträge, Fach- und Newsletterbeiträge
  • Unterstützung der Führungskräfte in der abteilungsinternen Kommunikation, beispielsweise in Changeprozessen
  • Initiierung von Communities of Practice im Kundenservicecenter sowie deren Begleitung, Moderation und Optimierung
  • Analyse von Trends und Bedürfnissen der Zielgruppen inklusive Auswertung digitaler Umfragen und Identifizierung daraus abgeleiteter Maßnahmen zur interaktiven Kommunikation
  • Vorbereitung und Moderation von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zur Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen des Kundenservicecenters unter Einbeziehung der Corporate Identity der DRV Bund

Tätigkeitsbereich

Als Ansprechpartnerin für circa 33 Millionen Versicherte und Rentner*innen sowie zahlreiche weitere externe Kund*innen hat die DRV Bund die Aufgabe, zu Fragen rund um Versicherung, Rehabilitation und Rente umfassend zu beraten. Die Abteilung Kundenservicecenter (KSC), mit rund 1000 Mitarbeitenden, ist Dienstleisterin und erste Anlaufstelle für Serviceanfragen der externen
Kund*innen. Hier erfolgen die telefonische, schriftliche und persönliche Beratung sowie Auskunftserteilung.
Die Stabsstelle Strategie koordiniert die Erarbeitung und Umsetzung der abteilungsspezifischen Strategie und gewährleistet eine zielgerichtete, transparente Kommunikation sowohl abteilungsintern als auch übergreifend.

Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom FH oder eine gleichwertige Qualifikation zum Beispiel Fachwirt*in) in Medienwissenschaften, Marketingkommunikation, Kommunikationsdesign oder in vergleichbaren Studiengängen mit mehrjähriger aktueller Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesen Bereichen mit entsprechend langjähriger aktueller Berufserfahrung

Darüber hinaus haben Sie umfassende aktuelle Erfahrungen und Kenntnisse mit:

  • Content Management Systemen, idealerweise Government Site Builder, beispielsweise TYPO3, WordPress
  • Video- und Bildbearbeitungsprogrammen, Printmedien
  • gängigen Microsoft Office Programmen insbesondere der professionellen Erstellung von PowerPoint Präsentationen
  • Kollaborations- und Social-Mediaplattformen
  • Kreativ- und agilen Arbeitsmethoden
  • Moderation und (interaktiven) Methoden für Online- und Präsenzveranstaltungen

Zu Ihren Kompetenzen zählen insbesondere:

  • eine strategische, konzeptionelle und analytische Denkweise sowie ein kommunikationsstarkes und verbindliches Auftreten
  • Kreativität, zielgruppenorientiere Kommunikation und eine strukturierte und agil organisierte Arbeitsweise

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Icon Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten

Icon Betriebssportangebote

Betriebssportangebote

Starkes Team Icon

Starkes Team

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Petra Scheib

Recruiterin

016098020352

Ähnliche Stellen

Systemintegrator*in – Middleware und Applicationserver (m/w/div)

Ort

Berlin

Vergütung

Entgeltgruppe 10 TV EntgO-DRV (49.860,22-69.550,46 Euro)

Eintrittsdatum

Ab sofort

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

21. September 2025

Ausschreibungsnummer

11-162-2025

Aufgaben

  • Installieren, Konfigurieren und Betreiben von IT-Systemen und Geräten im Linux-Umfeld
  • Überwachen von IT-Systemen (dazu gehören die Fehleranalyse und Fehlerbehebung – mittleren Schwierigkeitsgrades)
  • Mitwirken beim Planen, Konzeptionieren, Dokumentieren sowie Steuern und Automatisieren von IT-Betriebsabläufen
  • Umsetzen und Kontrollieren von IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Überwachen und Kontrollieren der Middleware (unter anderem Komponenten des Rentenversicherungsträgers sowie Verfügbarkeitsüberwachungskomponenten CheckMK)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und in dringenden Fällen auch zur Arbeit außerhalb der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel an Wochenenden)

Tätigkeitsbereich

Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Mit unseren Zentralen IT-Diensten verantworten wir die Aufgabenbereiche Mittlere Serverebene, Anwendungsbetrieb des Kernsystems, Microsoft Infrastruktur, Entwicklungsumgebung- und Werkzeuge sowie Containertechnologie.
Das Team verantwortet den Betrieb und die Konfiguration von Applicationservern und den darin betriebenen Middlewares, unter anderem trägerübergreifend.

Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation oder abgeschlossene Berufsausbildung jeweils im IT-Bereich oder langjährige, praktische Erfahrung im IT-Bereich (mit Wahrnehmung von Aufgaben, die nach Art und Schwierigkeit den Anforderungen des gehobenen Dienstes entsprechen)
  • Aktuelle, mehrjährige aufgabenrelevante IT-Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Praxiserfahrung des Betriebssystems Linux – vorzugsweise mit Red Hat Enterprise - sowie im Umgang mit CheckMK und Webservern; gerne ergänzt mit Applicationservern (zum Beispiel JBoss)
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Idealerweise bringen Sie Java-, PowerShell und Python-Kenntnisse mit
  • Wünschenswert sind Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen mit Betriebssystemen und Netzwerken sowie
    Mail-Transfer-Agent-Systemen (MTA)
  • Neben einer hohen Fachkompetenz runden Kommunikationsstärke, Kundenorientierung sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Ihr Profil ab

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Icon Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten

Icon Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Icon Mobiles Arbeiten

Mobiles Arbeiten

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Christina Urbansky

Personalgewinnung

+49 (0) 160 91586464

Ähnliche Stellen

Mitarbeiter*in im Servicebereich (m/w/div)

Ort

Berlin

Vergütung

Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV (51.614,46-76.482,43 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

17. August 2025

Ausschreibungsnummer

15-013-2025

Aufgaben

  • Sie unterstützen die Bereichs- und Dezernatsleitung bei der Steuerung der überwiegend digitalen Prozesse zur Vertragsbewirtschaftung, zum Bestellwesen und zur Rechnungsbearbeitung sowie bei der Einführung neuer Prozesse
  • Sie beraten interne Kund*innen und Teammitglieder zur Gestaltung von Beschaffungsprozessen
  • Sie entwickeln Kennzahlen für die innovative Gestaltung neuer sowie für die Optimierung vorhandener Geschäftsprozesse
  • Sie unterstützen die Bereichsleitung beim internen Qualitätsmanagement
  • Sie entwerfen Reports sowie Vorlagen und Stellungnahmen für Gremien und Aufsichtsbehörden
  • Sie unterstützen die Bereichsleitung in der Zusammenarbeit mit dem Anwendersupport der IT-Verfahren des Betriebswirtschaftlichen Service

Tätigkeitsbereich

Unser Einkaufsmanagement führt mit rund 170 Mitarbeitenden eine Vielzahl unterschiedlicher Beschaffungen durch. Die Aufgaben verteilen sich auf verschiedene Kompetenzen wie Vergabe, Vertragsmanagement und Service.
Strategisch und operativ begleitet, unterstützt und berät das Dezernat Einkaufsmanagement als interner Dienstleister der Deutschen Rentenversicherung Bund (bei Bedarf auch für andere Rentenversicherungsträger) die Fachabteilungen, beschafft Liefer-, Dienst- und Bauleistungen (Durchführung von Vergabeverfahren), verwaltet und prüft Vertragsdokumente sowie Rechnungen und übernimmt deren

Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor oder gleichartig) oder eine Qualifikation als Fachwirt*in – jeweils mit aktueller erster Berufserfahrung im Bereich der Ausgestaltung kaufmännischer Prozesse (idealerweise im Einkaufsumfeld) oder Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger
    aktueller Berufserfahrung im Bereich der Ausgestaltung kaufmännischer Prozesse (idealerweise im Einkaufsumfeld) sowie über nachweisbare Projekterfahrung
  • Sie bringen eine hohe Zahlen- und IT-Affinität mit und arbeiten gerne mit
    digitalen Prozessen
  • Kenntnisse im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement sind wünschenswert
  • Sie zeichnen sich durch Ihre strukturierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise aus und besitzen eine stark ausgeprägte adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon Familienfreundliche Arbeitszeiten

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten

Icon Unbefristete Stelle

Unbefristete Stelle

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Michal Gawryl

Recruiter

+49 (0) 30 86534037

Ähnliche Stellen

Security Engineer im Security Operations Center (m/w/div) (m/w/div)

Ort

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf

Vergütung

Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV
(53.380,10-83.414,27 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

02. September 2025

Ausschreibungsnummer

16-033-2025

Aufgaben

  • Betrieb, Wartung und Monitoring der Tools und Automatisierungen (zum Beispiel SIEM, IT-Schwachstellen-Scanner, EDR, SOAR)
  • Einspielen von Sicherheitsupdates und -patches für die Plattformkomponenten
  • Automatisierung von Routineaufgaben im Plattformbetrieb
  • Unterstützung bei der Einführung und dem Wechsel von Plattformtechnologien (zum Beispiel Durchführung von PoCs).
  • Dokumentation von Systemen, Konfigurationen und Prozessen
  • Zusammenarbeit mit anderen Teams im SOC, um Anforderungen an die Plattform zu erfassen und umzusetzen
  • Erstellen und Pflegen von Dokumentation zu Systemen, Konfigurationen und Prozessen

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung 16 „Unternehmenssicherheit“ nimmt als zentraler Dienstleister der DRV Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie Grundsatz- und Querschnittsaufgaben wahr.

Das Security Operations Center (SOC) steuert die operative IT-Sicherheit der DRV Bund und anderer angebundener RV-Träger. Hierfür betreibt das SOC spezialisierte Systeme zur Detektion von Schwachstellen und Angriffen sowie zur Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle, für welche es die zentrale Anlaufstelle ist. Mit der Koordination und Durchführung von Penetrationstests nimmt das SOC auch präventive Aufgaben wahr.

Das Data- und Plattformmanagement-Team kümmert sich als Teil des SOCs um den Betrieb und die Konfiguration der Security-Systeme und ist für die Entwicklung von Automatisierungen und das Onboarding von neuen Verfahren verantwortlich.

Profil

  • Abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH oder gleichartig) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel eine IT-spezifische Qualifizierung) mit mindestens 4-jähriger aufgabenrelevanter Berufserfahrung
  • Erste Berufserfahrung im Security Operations Center (SOC)
  • Tiefgehende Kenntnisse über RZ-Infrastruktur, Betriebssysteme (Linux/Windows) insb. Redhat Enterprise Linux und Containerumgebungen
  • Erfahrungen im Bereich Scripting und Softwareentwicklung mit Bash, JavaScript und Go und der LowCode-Plattform Node-RED
  • Idealerweise grundlegendes Verständnis des BSI IT-Grundschutzes
  • Bestenfalls Erfahrung bei der Formulierung von Sicherheitskonzepten im Rahmen von BSI IT-Grundschutz
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke, Koordinationsgeschick sowie eigenverantwortliche Selbstorganisation runden Ihr Profil ab

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Icon Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Icon Unbefristete Stelle

Unbefristete Stelle

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Carolin Gbur

01713132854

Ähnliche Stellen

IT - Sicherheitsanalyst*in im Team CERT - Schwerpunkt Cloud Security (m/w/div)

Ort

Würzburg

Vergütung

Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV (58.322,38-83.606,54 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

09. September 2025

Ausschreibungsnummer

16-030-2025

Aufgaben

  • Erstellen von Lagebildern und aktives Mitwirken bei der Einschätzung von Relevanz, Risiko und Auswirkungen von Bedrohungen auf die vorhandene Infrastruktur
  • Betreiben eines Warn- und Informationsdienst zur Weitergabe von wichtigen Meldungen oder kritischen Sicherheitslücken in Soft- und Hardware Produkten
  • Pflegen und überwachen der Threat Intelligence Umgebung und Automatisieren unserer Security Incident Prozesse
  • Durchführen von Sicherheitsanalysen und Schwachstellenbewertungen für Cloud-Infrastrukturen und Microsoft 365-Diensten
  • Entwickeln von Sicherheitsmaßnahmen zur Absicherung von Cloud-Diensten
  • Aktives Mitwirken bei der Initiierung und Bedienung von Meldeketten bei Sicherheitsvorfällen sowie bei BSI-Informationen
  • Übernahme von IT-forensischen Tätigkeiten

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung 16 „Unternehmenssicherheit“ nimmt als zentraler Dienstleister der DRV Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie Grundsatz- und Querschnittsaufgaben war.

Das Computer Emergency Response Team der Deutschen Rentenversicherung (CERT-DRV) ist, zusammen mit den dezentralen Security Operation Centern (SOCs), ein wesentlicher Teil der operativen IT-Sicherheit der DRV.

Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom/FH oder gleichartig) im IT Bereich mit erster Berufserfahrung oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger aufgabenrelevanter Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich mit mehrjähriger aufgabenrelevanter Berufserfahrung
  • Erste Berufserfahrung in der operativen IT-Sicherheit
  • Praktische Erfahrung mit Incident-Response-Prozessen, Log-Analyse und Threat Intelligence
  • Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen im Bereich Cloud- und Microsoft 365-Infrastrukturen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse als CERT-Analyst
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Innovationsbereitschaft sowie ein sicheres, kommunikatives Auftreten runden Ihr Profil ab

Weitere Informationen

Information Icon

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Employer Image

Das machen wir

Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Deine Benefits

Icon 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Icon Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Icon Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Icon Unbefristete Stelle

Unbefristete Stelle

Infos zum Bewerbungsprozess

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Mehr erfahrenArrow Right

Kontakt

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

contact person

Carolin Gbur

01713132854

Ähnliche Stellen